Hebt u iets om te verkopen?

SK40 DIN2080 ER32 Spannzangenfutter ER32 Spannzangen Spannzangensatz ISO40

Objectstaat:
Nieuw
4 beschikbaar / 28 verkocht
Verzendkosten:
Wordt verzonden naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Schorndorf, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
Retourtermijn: 1 maand. Koper betaalt voor retourzending. Details bekijken- voor meer informatie over retourzendingen
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:401169124630
Laatst bijgewerkt op 12 mrt 2024 17:05:57 CETAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een gloednieuw, ongebruikt, ongeopend en onbeschadigd object in de originele verpakking ...
Herstellernummer
nicht zutreffend
Marke
W-Tool
Werkzeugart
Spannzangenfutter
Werkzeugaufnahme
SK 40
Kegel
SK 40
Zustand
Neu
Spannzangentyp
ER 32
EAN
Nicht zutreffend

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Tobias Wahl
Tobias Wahl
Haldenstraße 73
73614 Schorndorf
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT10897418170
:xaF20897418170
:liam-Eed.loot-w@ofni
Die EuropΓ€ische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Btw-nummer:
  • DE 245181606
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Impressum
W-Tool
Inhaber: Tobias Wahl
Haldenstraße 73
73614 Schorndorf
 
Telefon: 07181/479801
Telefax: 07181/479802
E-Mail: info@w-tool.de
 
USt-ID: DE245181606
 
- nachfolgend VerkΓ€ufer genannt -
 
Vertragsbedingungen/KΓ€uferinformationen/Widerrufsbelehrung
I. Grundlegende Bestimmungen (Stand 15.07.10) Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten fΓΌr sΓ€mtliche unter Nutzung der Verkaufsplattform eBay geschlossenen
VertrΓ€ge zwischen dem oben genannten VerkΓ€ufer und dem jeweiligen KΓ€ufer und werden vom KΓ€ufer bei Vertragsabschluss ausdrΓΌcklich anerkannt. Der VerkΓ€ufer bietet
ΓΌber eBay verschiedene Waren an, die Einzelheiten ergeben sich dabei aus der jeweiligen Artikelbeschreibung.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch
selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann.
 
II. Zustandekommen des Vertrages
 
1. Wird ein Artikel vom VerkΓ€ufer bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages
zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
2. Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere §§ 10 ff., ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
3.Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€chen β€žSofort-Kaufenβ€œ, β€žBietenβ€œ oder β€žPreis vorschlagenβ€œ fΓΌhrt noch nicht zu verbindlichen VertragserklΓ€rungen.
Der KΓ€ufer hat vielmehr auch danach die MΓΆglichkeit, seine Eingaben zu prΓΌfen und ΓΌber den β€žZurΓΌckβ€œ-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen.
Erst mit Abgabe der verbindlichen VertragserklΓ€rung besteht diese MΓΆglichkeit nicht mehr. Aus der MenΓΌfΓΌhrung von eBay bei DurchfΓΌhrung eines Kaufes ergibt sich,
durch welche ErklΓ€rung der KΓ€ufer eine Bindung eingeht und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
4.Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext (Artikelbeschreibung und AGB) wird beim VerkÀufer gespeichert. Da die Speicherung jedoch zeitlich begrenzt
vorgenommen wird, ist der KΓ€ufer fΓΌr eine davon unabhΓ€ngige Speicherung bzw. Erstellung eines Ausdruckes umgehend bei Vertragsschluss selbst verantwortlich.
 
III. Preise, Liefer- und Versandkosten
 
Die in den jeweiligen Angeboten angefΓΌhrten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzΓΌberschreitender Lieferung – soweit angeboten - kΓΆnnen im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. ZΓΆlle) vom KΓ€ufer zu zahlen sein, jedoch nicht an den VerkΓ€ufer, sondern an die dort zustΓ€ndigen Zoll- bzw. SteuerbehΓΆrden. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Angebot und den darin gemachten
Angaben zum Versand und sind vom Kunden gesondert zu tragen.
 
IV. Zahlungsbedingungen
 
Dem KΓ€ufer stehen die im konkreten Angebot genannten ZahlungsmΓΆglichkeiten zur VerfΓΌgung. Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist mΓΆglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrΓΌcklich vermerkt. Der Kaufpreis zzgl. Liefer- und Versandkosten ist spΓ€testens 5 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen.
 
V. Liefer- und Versandbedingungen
 
Die Lieferung der Ware erfolgt gegen Vorkasse.
Der Versand erfolgt innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang des vollstΓ€ndigen Kaufpreises zuzΓΌglich Liefer- und Versandkosten. Als Verbraucher darum gebeten,
die Ware bei Lieferung umgehend auf VollstÀndigkeit, offensichtliche MÀngel und TransportschÀden zu überprüfen und Beanstandungen dem VerkÀufer und dem Spediteur schnellstmâglich mitzuteilen. Die GewÀhrleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt. Soweit der KÀufer Verbraucher ist, trÀgt in jedem Fall der VerkÀufer unabhÀngig von der Versandart (versichert oder unversichert) und den entstehenden Versandkosten die Versandgefahr. Ist der KÀufer kein Verbraucher, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr. Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in die LÀnder, welche bei den einzelnen Artikeln jeweils ausdrücklich angeführt sind.
Es wird vereinbart, dass im Falle der AusΓΌbung des fΓΌr Verbraucher geltenden Widerrufsrechtes bei FernabsatzvertrΓ€gen der Verbraucher die Kosten der RΓΌcksendung zu tragen hat, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurΓΌckzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht ΓΌbersteigt oder wenn der Verbraucher bei einem hΓΆheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
 
VI. GewΓ€hrleistung
 
1. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
2. Bei gebrauchten Sachen betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die einjÀhrige GewÀhrleistungsfrist gilt nicht für dem VerkÀufer zurechenbare schuldhaft verursachte SchÀden aus der Verletzung des Lebens, des Kârpers oder der Gesundheit und grob fahrlÀssig oder vorsÀtzlich verursachte SchÀden bzw. Arglist des VerkÀufers, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemÀß §§ 478, 479 BGB.
3. Soweit der KΓ€ufer Unternehmer ist, gilt abweichend von Ziff. 1:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des VerkΓ€ufers und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart,
nicht jedoch sonstige Werbung, ΓΆffentliche Anpreisungen und Γ„ußerungen des Herstellers.
b) Der KΓ€ufer ist verpflichtet, die Ware unverzΓΌglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf QualitΓ€ts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche MΓ€ngel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem VerkΓ€ufer schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch fΓΌr spΓ€ter festgestellte verdeckte MΓ€ngel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und RΓΌgepflicht ist die Geltendmachung der GewΓ€hrleistungsansprΓΌche ausgeschlossen.
c) Bei MΓ€ngeln leistet der VerkΓ€ufer nach seiner Wahl GewΓ€hr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
SchlÀgt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der KÀufer nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der VerkÀufer nicht die erhâhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemÀßen Gebrauch der Ware entspricht.
d) Die GewΓ€hrleistungsfrist betrΓ€gt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Ziffer 2 Satz 2 gilt entsprechend.
 
IX. Eigentumsvorbehalt
 
1. Die Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des VerkΓ€ufers.
2. Ist der KΓ€ufer Unternehmer, gilt ergΓ€nzend folgendes:
a) Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich das Eigentum an der Ware bis zum vollstΓ€ndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschΓ€ftsbeziehung vor.
Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfÀndung oder Sicherheitsübereignung nicht zulÀssig.
b) Der KΓ€ufer kann die Ware im ordentlichen GeschΓ€ftsgang weiterverkaufen. FΓΌr diesen Fall tritt der KΓ€ufer bereits jetzt alle Forderungen in HΓΆhe des Rechnungsbetrages,
die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an den die Abtretung annehmenden VerkΓ€ufer ab.
Der KÀufer ist weiter zur Einziehung der Forderung ermÀchtigt. Soweit er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemÀß nachkommt, behÀlt sich der VerkÀufer allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der VerkΓ€ufer Miteigentum an der neuen Sache im VerhΓ€ltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den
anderen verarbeiteten GegenstΓ€nden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Der VerkΓ€ufer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten
des VerkΓ€ufers die zu sichernde Forderung um mehr als 20% ΓΌbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem VerkΓ€ufer.
 
X. HaftungsbeschrΓ€nkung
 
Die Haftung des VerkΓ€ufers fΓΌr leicht fahrlΓ€ssige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentliche Vertragspflichten, SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit, Garantien fΓΌr die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes oder auch AnsprΓΌche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.
Das gilt auch für entsprechende Pflichtversetzungen der Erfüllungsgehilfen des VerkÀufers.Dabei ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dem vertragstypisch gerechnet werden muss. Im Übrigen gilt die HaftungsbeschrÀnkung nicht.
 
XI. Hinweise zur Batterieentsorgung
 
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerΓ€ten, die Batterien enthalten, ist der VerkΓ€ufer verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur RΓΌckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie kΓΆnnen Batterien nach Gebrauch an den VerkΓ€ufer oder
in den dafΓΌr vorgesehenen RΓΌcknahmestellen (z.B. in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurΓΌckgeben. Sie kΓΆnnen die Batterien auch per Post
an den VerkΓ€ufer zurΓΌcksenden. Der VerkΓ€ufer erstattet Ihnen auf jeden Fall das Briefporto fΓΌr den RΓΌckversand Ihrer Altbatterie.
Das Symbol der durchgekreuzten MΓΌlltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den HausmΓΌll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
 
XII. ErfΓΌllungsort, Gerichtsstand
 
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechtes.
ErfΓΌllungsort fΓΌr alle Leistungen aus den mit dem VerkΓ€ufer bestehenden GeschΓ€ftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des VerkΓ€ufers, soweit der KΓ€ufer nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen ist.
 
XIII. Datenschutz
 
Der VerkΓ€ufer informiert darΓΌber, dass die im Rahmen der GeschΓ€ftsabwicklung vom KΓ€ufer ΓΌbermittelten Daten mit Hilfe einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. PersΓΆnliche Daten werden selbstverstΓ€ndlich vertraulich behandelt. Der KΓ€ufer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrΓΌcklich zu. Ihm steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung fΓΌr die Zukunft zu. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten/Weitergabe
Personenbezogene Daten erhebt der VerkΓ€ufer nur, soweit er diese fΓΌr die Bearbeitung von Bestellungen benΓΆtigt. Der VerkΓ€ufer gibt diese nicht an Dritte weiter.
Ausgenommen hiervon sind lediglich die Dienstleistungspartner, die der VerkÀufer zur Abwicklung der Bestellung benâtigt. In diesen FÀllen beachtet der VerkÀufer strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschrÀnkt sich auf ein Mindestmaß. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Lâschung von Daten. Der KÀufer hat jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Lâschung bzw. Sperrung seiner gespeicherten Daten. Er kann dazu den VerkÀufer über die Kontaktdaten im Impressum kontaktieren. Verwendung elektronische Postadresse für die Zusendung von Direktwerbung Mit Ihrem EinverstÀndnis zu unseren Allgemeinen GeschÀftsbedingungen erklÀren Sie auch, dass wir Ihre im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erlangte elektronische Postadresse für die Zusendung von Direktwerbung für eigene Àhnliche Waren oder Dienstleistungen unter Verwendung elektronischer Post benutzen dürfen.Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, kânnen Sie der elektronischen Werbung widersprechen. Der Widerspruch kann mit jedem Kommunikationsmittel, nicht nur per E-Mail, erklÀrt werden. Er muss uns aber zugehen, um wirksam zu werden. Für die Ausübung des Widerspruchs stehen Ihnen folgende Mâglichkeiten offen: Tel.: 07181/479801; Post: W-Tool, Haldenstraße 73, 73614 Schorndorf; E-Mail: info@w-tool.de;
Fax: 07181/479802. Hierfür entstehen keine andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Sie kânnen der Verwendung Ihrer elektronischen Postadresse für die Zusendung von Werbung jederzeit widersprechen. Falls Sie also keine weitere Werbung wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Für diese Mitteilung stehen Ihnen folgende Mâglichkeiten offen: Tel.: 07181/479801; Post: W-Tool, Haldenstraße 73, 73614 Schorndorf; E-Mail: info@w-tool.de; Auch hierfür entstehen keine andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
W-Tool Werkzeugaufnahmen

W-Tool Werkzeugaufnahmen

99,4% positieve feedback
37K objecten verkocht

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
4.9
Redelijke verzendkosten
4.8
Verzendtijd
4.9
Communicatie
5.0
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (13.341)

e***e (398)- Feedback gegeven door koper.
Meer dan een jaar geleden
Geverifieerde aankoop
eccellente venditore
a***e (129)- Feedback gegeven door koper.
Meer dan een jaar geleden
Geverifieerde aankoop
super ebayer, jederzeit gerne wieder
1***t (715)- Feedback gegeven door koper.
Meer dan een jaar geleden
Geverifieerde aankoop
Alles bestens, gerne wieder
Alle feedback weergeven