Hebt u iets om te verkopen?

Silikon-Platte 60 Shore 0,5mm DIN A4 ca 300 x 200mm transparent FDA Lebensmittel

Objectstaat:
Nieuw
287 beschikbaar / 181 verkocht
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Ilsede, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:383848030299
Laatst bijgewerkt op 17 mrt 2024 17:37:37 CETAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een gloednieuw, ongebruikt, ongeopend en onbeschadigd object in de originele verpakking ...
Marke
Markenlos
Herstellungsland und -region
Deutschland

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Wulkow Metallbau
Daniel Wulkow
Dr.-August-MΓΌller-Str. 5
31246 Ilsede
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT10400847150
:liam-Ehcet.wokluw@beirtrev
Wulkow Metallbau Inh. Daniel Wulkow Dr.-August-MΓΌller Str. 5 31246 Ilsede
Btw-nummer:
  • DE 233068806
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und Kundeninformationen / Muster-Widerrufsformular / DatenschutzerklΓ€rung
 
 
1. Geltungsbereich
Nachstehende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen sowie Zahlungs- und Lieferungsbedingungen gelten fΓΌr alle KΓ€ufe und Ersteigerungen bei Wulkow Metallbau, Inhaber Daniel Wulkow, Dr.-August-MΓΌller-Str. 5, 31246 Ilsede, Telefon: +49 5174 / 800 401, ΓΌber Ebay. Diese AGB sind in unseren Angeboten soweit mΓΆglich einsehbar.
In diesen AGB werden teilweise unterschiedliche Regelungen fΓΌr Verbraucher und Unternehmer getroffen.
 
Verbraucher ist gemÀß § 13 BGB jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
Unternehmer ist gemÀß § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfÀhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschÀfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit handelt.
Eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft, die mit der FΓ€higkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten einzugehen.
 
2. Einzelheiten zum Vertragsschluss (gemÀß § 6 der eBay AGB)
a. Stellen wir mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so geben wir damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmen wir einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht unser Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis [http://pages.ebay.de/help/sell/reserve.html] erreicht wird.
 
b. Wir kΓΆnnen Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann Ihnen ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Weitere Informationen zur Sofort-Kaufen-Option: http://pages.ebay.de/help/buy/how-buy-bin.html.
 
c. Bei Festpreisartikeln nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklicken und anschließend bestΓ€tigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option β€žsofortige Bezahlungβ€œ ausgewΓ€hlt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen, Sie kΓΆnnen Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass Sie die Artikel in den Warenkorb (sofern in unseren Angeboten verfΓΌgbar) legen und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen.
Bitte beachten Sie dabei, dass Festpreisartikel noch so lange von anderen KΓ€ufern gekauft werden kΓΆnnen, bis Sie bezahlt haben. Einige Artikel werden von uns in begrenzter StΓΌckzahl angeboten. Es ist daher mΓΆglich, dass ein Artikel bereits ausverkauft ist, bevor Sie zur Kaufabwicklung ΓΌbergegangen sind. Auktionsartikel, bei denen Sie HΓΆchstbietender waren und Artikel, bei denen wir Ihren Preisvorschlag akzeptiert haben, sind jedoch fΓΌr Sie reserviert, weil Sie diese verbindlich gekauft haben, und bleiben so lange in Ihrem Warenkorb gespeichert, bis Sie sie bezahlt haben.
 
d. Bei Auktionen nehmen Sie unser Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. Weitere Informationen zum Bieten: http://pages.ebay.de/help/buy/bidding-overview.html.
 
e. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch uns kommt zwischen uns und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn wir waren dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen: http://pages.ebay.de/help/sell/end_early.html.
 
f. Sie kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund (vgl. http://pages.ebay.de/help/policies/invalid-bid-retraction.html) vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist und uns kein Vertrag zustande.
 
g. In bestimmten Kategorien kΓΆnnen wir unser Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln. Weitere Informationen zur Preisvorschlag-Funktion: http://pages.ebay.de/help/sell/best-offer.html.
 
h. Sie sind grundsΓ€tzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Sie mit uns nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fΓ€llig und von Ihnen ΓΌber die uns angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. Dabei behΓ€lt eBay sich vor, die fΓΌr einen KΓ€ufer verfΓΌgbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschrΓ€nken. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
 
i. Wir als VerkΓ€ufer mΓΌssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem KΓ€ufer unverzΓΌglich nach Vertragsschluss zu ΓΌbereignen. Ausnahmen von dieser Verpflichtung finden sich im Grundsatz zu Lieferzeiten: http://pages.ebay.de/help/policies/pre-sale.html.
 
j. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen dem KΓ€ufer und uns zustande.
 
3. Eingabefehler
Eingabefehler kΓΆnnen Sie vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Angebotes durch ÜberprΓΌfung des Angebotes auf einer gesonderten Internetseite von eBay erkennen und ggf. nach BetΓ€tigen des β€žZurΓΌckβ€œ-Button Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigieren.
 
4. Preise, Versand und Lieferzeiten
Die Produktpreise sind Bruttoendpreise inkl. Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind in der jeweiligen Auktion angegeben. Die jeweilige Lieferzeit kânnen Sie den Versandinformationen entnehmen. Vorhersehbare Lieferverzâgerungen (Urlaub, Stoßzeiten etc.) werden wir im Voraus in dem jeweiligen Angebotstext mitteilen.
Informationen zu bestehenden LieferbeschrΓ€nkungen, z.B. in welche LΓ€nder wir nicht versenden, kΓΆnnen Sie dem jeweiligen Angebot entnehmen.
 
5. Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns Firma Wulkow Metallbau, Dr.-August-MΓΌller-Str. 5, 31246 Ilsede Telefon +49 5174 800 401 Mail: ecommerce@wulkow-metallbau.de einer eindeutigen ErklΓ€rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir kânnen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns Firma Wulkow Metallbau, Dr.-August-MΓΌller-Str. 5 31246 Ilsede, Telefon: +49 5174 800 401 zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
Bitte beachten Sie:
 
 
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei
 
- VertrÀgen zur Lieferung von Waren, VertrÀge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persânlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind
 
 
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei
- VertrΓ€gen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrΓΌnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RΓΌckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
- VertrΓ€gen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen GΓΌtern vermischt wurden.
 
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck.)
- An Firma Wulkow Metallbau, Inhaber Daniel Wulkow, Dr.-August-MΓΌller-Str. 5, 31246 Ilsede, Telefon: +49 5174 800 401, E-Mail-Adresse: ecommerce@wulkow-metallbau.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
 
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
 
 
-Name des/der Verbraucher(s)
 
 
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
 
 
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
 
- Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
 
6. Zahlungsabwicklung
Der Kaufpreis ist sofort nach Vertragsschluss fΓ€llig. Es stehen Ihnen die unter den Versand- und Zahlungsmethoden bei β€žEinzelheiten zur Zahlungβ€œ aufgefΓΌhrten Zahlungsarten und -Optionen zur VerfΓΌgung. Es geht Ihnen nach der Auktion bzw. AusΓΌbung der Sofort Kaufen Option eine BestΓ€tigungsmail mit allen fΓΌr die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten zu.
Wenn Sie die Funktion β€žWarenkorbβ€œ nutzen und die Artikel im Warenkorb von unterschiedlichen VerkΓ€ufern stammen, jedoch alle PayPal als Zahlungsmethode akzeptieren, kΓΆnnen Sie alle Artikel mit einer einzigen Zahlung abwickeln. Sie kΓΆnnen auch fΓΌr unterschiedliche Transaktionen bei einem oder mehreren VerkΓ€ufern (Artikel aus Auktionen, Festpreisangebote und Artikel mit angenommenen PreisvorschlΓ€gen) gleichzeitig zahlen.
Bei anderen Zahlungsmethoden als PayPal kΓΆnnen Sie nur zusammen bezahlen, sofern alle VerkΓ€ufer Ihre gewΓ€hlte Zahlungsmethode akzeptieren. Wenn die Artikel aber von VerkΓ€ufern stammen, die unterschiedliche Zahlungsbedingungen festgelegt haben, mΓΌssen Sie mΓΆglicherweise mehrmals zur Kaufabwicklung gehen.
 
 
7. GewΓ€hrleistung
I. FΓΌr die Sachmangelhaftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Dem KΓ€ufer steht ein gesetzliches Sachmangelhaftungsrecht zu. Beanstandungen und GewΓ€hrleistungsansprΓΌche kΓΆnnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse oder per Mail an ecommerce@wulkow-metallbau.de vorbringen.
 
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollstΓ€ndigen Kaufpreiszahlung Eigentum des VerkΓ€ufers.
 
9. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext (bestehend aus den Bestelldaten und den AGB) wird zudem durch den VerkÀufer gespeichert und dem KÀufer per E-Mail nach Vertragsschluss zugeschickt. Außerdem wird dieser unter der angegebenen Artikelnummer bei eBay 90 Tage lang gespeichert und ist entsprechend abrufbar. Er kann bei Abgabe einer Bewertung auch über das ebay-Bewertungsportal unseres Accounts abgerufen und über die Druckansicht des Angebots ausgedruckt werden.
 
10. Sonstiges
Für alle GeschÀfte mit uns gilt allein das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Wiener UN-Übereinkommen über VertrÀge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberührt. Vertragssprache ist deutsch. Bei VertrÀgen mit Unternehmern oder juristischen Personen des âffentlichen Rechts ist Gerichtsstand Eschweiler.
 
Hinweis: Die europÀische Kommission bietet auf einer Online-Plattform die Mâglichkeit zur außergerichtlichen Streitbeilegung zwischen Unternehmern und Verbrauchern. Dieses Portal kânnen Sie über den Link:
http://ec.europa.eu/odr
erreichen. Unsere E-Mail-Adresse ist: ecommerce@wulkow-metallbau.de
 
 
 
Datenschutzhinweise
 
Im Falle eines Vertragsschlusses übermittelt uns eBay Ihre personenbezogenen Daten, wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Diese Angaben werden von uns ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung verwendet, d.h. soweit dies für die Begründung, die Durchführung und die Beendigung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Rechtsgrundlage sind Art. 6 I a und 6 I b DS-GVO: Mit Ihrer Registrierung bei eBay haben Sie freiwillig in die Verwendung Ihrer Daten durch eBay eingewilligt.
Da wir Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung unseres Vertrags verwenden, bedarf es keiner gesonderten Einwilligung. Eine Nutzung Ihrer Daten über den vorbeschriebenen Zweck hinaus erfolgt nicht.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte, wie etwa Speditions- und Transportunternehmen oder Banken, ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und soweit notwendig, wie z.B. für die Lieferung oder die Zahlungsabwicklung, weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird durch uns nicht protokolliert. Inwieweit dies durch eBay erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von eBay. Dort entnehmen Sie bitte auch Hinweise zur Verwendung von Cookies und zur Verwendung Ihrer Daten bei der Nutzung mobiler EndgerÀte. Rechtsgrundlage für die Weitergabe Ihrer Daten an die vorgenannten Dritten ist wiederum Art. 6 I b DS-GVO, da dies zur Erfüllung des Vertrags notwendig ist.
 
Im Rahmen der Zahlungsmethode PayPal wie auch PayPal via Lastschrift, PayPal via Kreditkarte und PayPal via Kauf auf Rechnung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten im Zahlungsprozess an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg. Mit Nutzung einer dieser Zahlungsoptionen erklΓ€ren Sie sich mit der Datenerhebung durch PayPal einverstanden. Welche Daten PayPal von Ihnen genau erhebt, kΓΆnnen Sie deren DatenschutzgrundsΓ€tzen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full entnehmen. Bei den Zahlungsoptionen Lastschrift, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung via PayPal erfolgt zudem eine BonitΓ€tsprΓΌfung durch die PayPal S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. NΓ€here Informationen hierzu wie auch zu den von PayPal beauftragten Auskunfteien finden Sie im Anhang zu den PayPal DatenschutzgrundsΓ€tzen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Bitte beachten Sie hierbei insbesondere, dass PayPal bei Zahlung ohne PayPal Konto eine IdentitΓ€ts- und BonitΓ€tsprΓΌfung https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/creditchk durchfΓΌhren wird.
 
Rechtsgrundlage fΓΌr die Weitergabe Ihrer Daten an das PayPal ist wiederum Art. 6 I b DS-GVO, da dies zur ErfΓΌllung des Vertrags bei Auswahl der genannten Zahlungsmethoden notwendig ist.
 
Soweit Sie sich mit einer Nachricht ΓΌber eBay oder per E-Mail an uns richten, erheben und speichern wir die E-Mail-Adresse und die in der E-Mail enthaltenen Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfrage.
 
Rechtsgrundlage ist Art. 6 I (a) DSGVO, da Sie bei Verwendung des Formulars in die o.a. Verarbeitung ihrer Daten einwilligen.
 
Die Lâschung der Daten erfolgt, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist, also nach Beantwortung Ihrer E-Mail-/eBay-Nachrichten-Anfrage bzw. wenn die mit der Anfrage verbundene Angelegenheit abschließend geklÀrt ist.
 
Die Lâschung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns erfolgt, wenn sie die Einwilligung zur Nutzung dieser Daten widerrufen, ohne dass die RechtmÀßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung berührt wird, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen, z.B. für Rechnungsunterlagen, eingreifen. In diesen FÀllen tritt die EinschrÀnkung der Datenverarbeitung im Sinne einer Sperrung an die Stelle der Lâschung.
 
Sie haben des Weiteren folgende Betroffenenrechte:
 
a, Auskunftsrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber die von uns ΓΌber Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie kΓΆnnen ΓΌber folgende Informationen Auskunft verlangen. Wir haben die Auskunft binnen Monatsfrist zu erteilen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die EmpfΓ€nger bzw. die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht mΓΆglich sind, Kriterien fΓΌr die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer AufsichtsbehΓΆrde;
(7) alle verfΓΌgbaren Informationen ΓΌber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemÀß Art.22 Abs.1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen FΓ€llen – aussagekrΓ€ftige Informationen ΓΌber die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung fΓΌr die betroffene Person. Wir machen darauf aufmerksam, dass derartige automatisierte Entscheidungsfindungen unsererseits nicht stattfinden.
(9) darüber, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang kânnen Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art.46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
 
b, Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzΓΌglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener bzw. die VervollstΓ€ndigung unvollstΓ€ndiger personenbezogener Daten zu verlangen.
 
c, Recht auf LΓΆschung
Anspruch auf LΓΆschung
Sie haben das Recht, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzΓΌglich gelΓΆscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzΓΌglich zu lΓΆschen, sofern einer der folgenden GrΓΌnde zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind fΓΌr die Zwecke, fΓΌr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 I (a) stΓΌtzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art. 21 I DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die wir auf Grundlage unserer dargelegten berechtigten Interessen (z.B. bei Google Analytics) erheben, ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art.21 II DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung im Rahmen der Direktwerbung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden von uns unrechtmÀßig, zum Beispiel ohne Einwilligung oder ohne berechtigte Interessen, verarbeitet.
(5) Die LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur ErfΓΌllung einer uns treffenden rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder nach dem deutschen Recht erforderlich.
(6) Die Daten wurden im Rahmen von angebotenen Diensten der Informationsgesellschaft gegenüber Ihnen als MinderjÀhriger gemÀß Art.8 ADSGVO erhoben.
 
Haben wir personenbezogene Daten von Ihnen verΓΆffentlicht und sind wir aus einem der vorgenannten GrΓΌnde zur LΓΆschung verpflichtet, so werden wir die Unternehmen, auf deren Internetseiten die Daten verΓΆffentlicht wurden, ΓΌber Ihren Wunsch auf LΓΆschung in angemessener Art und Weise informieren und darlegen, dass Sie als betroffene Person von uns die LΓΆschung aller Links zu diesen Daten sowie die LΓΆschung aller Kopien oder Replikationen verlangt haben.
 
Ausnahmen
Das Recht auf LΓΆschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur Ausübung des Rechts auf freie MeinungsÀußerung und Information;
(2) zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder dem deutschen Recht erfordert, z.B. im Rahmen der steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im ΓΆffentlichen Interesse liegt oder in AusΓΌbung ΓΆffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ΓΌbertragen wurde;
(3) aus Gründen des âffentlichen Interesses im Bereich der âffentlichen Gesundheit gemÀß Art. Art.9 II (h) und (i) sowie Art.9 III DSGVO;
4) fΓΌr im ΓΆffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder fΓΌr statistische Zwecke gem. Art.89 (I) DSGVO, soweit das Recht auf LΓΆschung voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmΓΆglich macht oder ernsthaft beeintrΓ€chtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen, z.B. in Gerichtsverfahren.
 
d, Recht auf EinschrΓ€nkung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
(1) Wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, und zwar fΓΌr eine Dauer, die es uns ermΓΆglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ΓΌberprΓΌfen,
(2) Wenn die Verarbeitung unrechtmÀßig ist und Sie die Lâschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die EinschrÀnkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen.
(3) Wenn wir die personenbezogenen Daten fΓΌr die Zwecke der Verarbeitung nicht lΓ€nger benΓΆtigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigten.
(4) Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage unserer dargelegten berechtigten Interessen (z.B. bei Google Analytics) erheben, eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten GrΓΌnde gegenΓΌber Ihren Rechten ΓΌberwiegen.
Wurde die Verarbeitung gemÀß der vorgenannten GrΓΌnde eingeschrΓ€nkt, so dΓΌrfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natΓΌrlichen oder juristischen Person (GmbH, AG etc.) oder aus GrΓΌnden eines wichtigen ΓΆffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wenn Sie die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung erwirkt haben, werden Sie von uns unterrichtet, bevor die EinschrΓ€nkung aufgehoben wird.
 
 
e, Mitteilungspflicht
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Lâschung oder EinschrÀnkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen EmpfÀngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Lâschung der Daten oder EinschrÀnkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmâglich oder ist mit einem unverhÀltnismÀßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenΓΌber uns das Recht zu, ΓΌber diese EmpfΓ€nger unterrichtet zu werden.
 
f, Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gÀngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Unternehmen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 (I) DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art.6 I (b) DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In AusΓΌbung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Unternehmen ΓΌbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dΓΌrfen hierdurch nicht beeintrΓ€chtigt werden.
Das Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit gilt nicht fΓΌr eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die fΓΌr die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im ΓΆffentlichen Interesse liegt oder in AusΓΌbung ΓΆffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ΓΌbertragen wurde.
 
g, Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus GrΓΌnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 I (e) –erforderliche Verarbeitung aufgrund einer im ΓΆffentlichen Interesse liegenden Aufgabe- oder (f) DSGVO – Verarbeitung unter Darlegung unseres berechtigten Interesses, z.B. beim Online-Marketing - erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fΓΌr ein auf diese Bestimmungen gestΓΌtztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fΓΌr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung fΓΌr Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr fΓΌr diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die MΓΆglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuΓΌben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
 
h, Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklΓ€rung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche EinwilligungserklÀrung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die RechtmÀßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
 
i, Ansprechpartner fΓΌr Betroffenenrechte
Soweit wir Ihnen die AusΓΌbung Ihrer Rechte nicht unmittelbar im Rahmen der Verarbeitung ermΓΆglichen, wie z.B. beim Abbestellen des Newsletters, kΓΆnnen Sie sich bitte an uns unter ecommerce@wulkow-metallbau.de oder postalisch unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
 
h, Beschwerderecht
Sie haben zudem das Recht, sich bei widerrechtlicher Verwendung der Daten bei der zustΓ€ndigen AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren. Dies ist:
 
Niedersachsen
Die Landesbeauftragte fΓΌr den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon 0511 120-4500
Fax 0511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
Wulkow Shop

Wulkow Shop

99,4% positieve feedback
107K objecten verkocht

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
4.9
Redelijke verzendkosten
4.7
Verzendtijd
4.9
Communicatie
4.9
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (25.670)

n***g (1249)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen 6 maanden
Geverifieerde aankoop
πŸ‘πŸ‘πŸ‘
s***t (349)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen 6 maanden
Geverifieerde aankoop
Bastelmaterial, sehr gut
a***6- Feedback gegeven door koper.
Vorig jaar
Geverifieerde aankoop
Bestens, schnelle Abwicklung, alles OK.
Alle feedback weergeven