|Aangeboden in rubriek:
Deze aanbieding is door de verkoper beëindigd op di, 11 jun om 11:58 AM omdat het object niet langer beschikbaar is.
Hebt u iets om te verkopen?

C-IN-C Herren T-Shirt Kurzarm Shirt "JONNY WOLF" Shirt Modell TX6473-59ZDT

Objectstaat:
Nieuw met label
Meer dan 10 beschikbaar
Prijs:
EUR 14,90
OngeveerGBP 12,57
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Neuss, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
30 dagen om te retourneren. Koper betaalt voor retourzending. Details bekijken- voor meer informatie over retourzendingen
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:335247465578
Laatst bijgewerkt op 23 apr 2024 15:25:00 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw met label: Een gloednieuw, ongebruikt en ongedragen object in de originele verpakking ...
Herstellungsland und -region
Italien
Jahreszeit
Frühling, Sommer
Druckgrafik
Nein
Produktart
T-Shirt
Abteilung
Herren
Vintage
Nein
Material
Baumwolle
Ärmellänge
Kurzarm
Größenkategorie
Normalgröße
Akzente
Logo
Thema
Designer, Elegant, Klassisch, Modern, Neuheit, Retro, Sport, Strand
Gewebeart
Strick
Passform
Regular
Besonderheiten
Atmungsaktiv, Etikettenlos, Pflegeleicht, Alle Jahreszeiten
Ausschnitt
Rundhals
Marke
c-in-c
Muster
Unifarben
Textilpflege
Maschinenwäsche

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

P&P GmbH
C.R Pan
Breslauer Str. 1
41460 Neuss
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT23268354671 94+
:liam-Emoc.snaej-cnic@ofni
Impressum Gesetzliche Anbieterkennung:P&P GmbH Cinc-Jeans Haus Milano Breslauerstr. 1 41460 Neuss DEUTSCHLAND Telefon: +4917645386232 E-Mail:info@cinc-jeans.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE306595620 Kundenservice: Montag–Freitag 10.00 Uhr–17.00 Uhr .Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU
Btw-nummer:
  • DE 306595620
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB):
§1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die der Kunde mit P&P GmbH auf der Plattform eBay.de abschließt.
§2 Vertragsschluss Die Angebote auf eBay.de sind verbindlich. Ein Vertrag kommt durch das Setzen eines Gebots oder den Sofortkauf zustande. Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Bestätigungsmitteilung oder durch Versand der Ware.
§3 Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsbedingungen.
§4 Lieferung und Versand Die Lieferung erfolgt gemäß den im Angebot angegebenen Versandbedingungen. Die Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Kaufvorgangs mitgeteilt.
§5 Widerrufsrecht Dem Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die genauen Modalitäten sind in der Widerrufsbelehrung auf eBay.de beschrieben.
§6 Datenschutz Personenbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Details hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung auf eBay.de.
§7 Gewährleistung und Haftung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder natürlichen Verschleiß entstehen.
§8 Schlussbestimmungen Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Neuss.
Bitte beachten Sie, dass diese AGB nur als allgemeines Beispiel dienen und Sie möglicherweise rechtlichen Rat von einem Anwalt einholen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre AGB den spezifischen Anforderungen von eBay.de und den rechtlichen Bestimmungen entsprechen.
 
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
§ 1 Allgemeines
 
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, Empfängerkategorien, Speicherfristen auch über Ihre Rechte und den Verantwortlichen für Ihre Datenverarbeitung. Über den Umgang mit Ihren Daten durch eBay können Sie sich anhand der Datenschutzerklärung von eBay informieren.
 
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
 
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
Hinweis: Alle Transaktionen des Zahlungsdienstleisters PayPal unterliegen der PayPal-Datenschutzerklärung.
(4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
§ 3 Ihre Rechte als Betroffener
 
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortlichen zu:
 
1. Recht auf Auskunft
Sie können im Rahmen des Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
 
2. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
 
3. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
 
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
 
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
 
6. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
 
7. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes) zu.
 
Bitte beachten Sie auch Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO:
 
a) Allgemein: begründeter Widerspruch erforderlich
Erfolgt die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
- zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO) oder
- im öffentlichen Interesse (Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO),
haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf die Bestimmungen der DSGVO gestütztes Profiling.
 
Im Fall des Widerspruchs verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
 
b) Sonderfall Direktwerbung: einfacher Widerspruch genügt
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
 
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
 
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
 
P&P GmbH
Breslauer Str. 1 Raum 101
41460 Neuss
Telefon: 017645386232
info@cinc-jeans.com
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
KVK-nummer:
  • HRB 18732
Reageert meestal binnen 24 uur
Ingeschreven als zakelijke verkoper