Biedingen verkocht op wo, 15 mei om 8:47 PM.
Hebt u iets om te verkopen?

Architektur im Dritten Reich 1933 - 1945 (Bauwelt Fundamente, 19) Albert Speer

Objectstaat:
Goed
Afgelopen: 15 mei 2024 20:47:32 CEST
Winnend bod:
EUR 6,99
[ ]
[ ]
Verzendkosten:
EUR 7,00 Standaardverzending. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Berlin, Duitsland
Levering:
Geschatte levering tussen vr, 5 jul en di, 16 jul tot 43230
De levertijd wordt geschat met onze eigen methode op basis van onder meer de nabijheid van de koper ten opzichte van de objectlocatie, de geselecteerde verzendservice, en de verzendgeschiedenis van de verkoper. De leveringstermijnen kunnen variëren, vooral gedurende piekperiodes.
Retourbeleid:
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:256509604853

Specificaties

Objectstaat
Goed: Een boek dat is gelezen, maar zich in goede staat bevindt. De kaft is zeer minimaal beschadigd ...
Breite
141.000
EAN
9783035600087
Anzahl der Seiten
392
Buchtitel
Architektur im Dritten Reich 1933 - 1945 (Bauwelt Fundamente
Höhe
37.000
ISBN
9783035600087
Reihe
Bauwelt Fundamente
Produktart
Lehrbuch
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
1967
Autor
Anna Teut
Verlag
Birkhäuser Verlag Gmbh
Publikationsname
Architektur im Dritten Reich 1933-1945
Sprache
Deutsch

Over dit product

Produktinformation

2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. "Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert." (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede "Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft" anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013

Produktkennzeichnungen

ISBN-10
3035600082
ISBN-13
9783035600087
eBay Product ID (ePID)
206015346

Produkt Hauptmerkmale

Produktart
Lehrbuch
Sprache
Deutsch
Verlag
Birkhäuser Verlag Gmbh
Publikationsname
Architektur im Dritten Reich 1933-1945
Autor
Anna Teut
Format
Taschenbuch
Erscheinungsjahr
1967
Reihe
Bauwelt Fundamente

Zusätzliche Produkteigenschaften

Hörbuch
No
Item Length
19cm
Item Height
2cm
Item Width
14cm
Nummer Innerhalb der Serie
19
Item Weight
485g

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Antiquariat Knacke
Jürgen Bruns
Riemannstr. 7
10961 Berlin
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT662971536710
:liam-Eed.xmg@ekcanktairauqitna
Btw-nummer:
  • DE 273267808
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
Knackebuecher

Knackebuecher

99,7% positieve feedback
13K objecten verkocht

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
4.9
Redelijke verzendkosten
4.9
Verzendtijd
4.8
Communicatie
4.9
Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (7.401)

0***- (79)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Alles gut
Alle feedback weergeven