Hebt u iets om te verkopen?

Playmobil 5814 Duo Pack Pirat und Korsar Piraten Neu

Objectstaat:
Nieuw
Verzendkosten:
Verzendt mogelijk niet naar Verenigde Staten. Lees de objectbeschrijving of neem contact op met de verkoper voor verzendopties. Details bekijkenvoor verzending
Bevindt zich in: Mรผnchberg, Duitsland
Levering:
Varieert
Retourbeleid:
Betalingen:
     

Winkel met vertrouwen

Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. 

Verkopergegevens

Ingeschreven als zakelijke verkoper
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:175127975286
Laatst bijgewerkt op 16 jun 2022 12:16:06 CESTAlle herzieningen bekijkenAlle herzieningen bekijken

Specificaties

Objectstaat
Nieuw: Een gloednieuw, ongebruikt, ongeopend en onbeschadigd object. Voor de volledige gegevens ...
Spielthemen
Piraten
Herstellernummer
5814
Angebotspaket
Nein
Modifizierter Artikel
Nein
Herstellungsland und -region
Malta
EAN
4008789058140

Objectbeschrijving van de verkoper

Informatie van zakelijke verkoper

Friedrich Schrรถppel
Friedrich Schrรถppel
Ahornis 72
95213 Mรผnchberg
Germany
Contactgegevens weergeven
:noofeleT467725290
:liam-Eed.enilno-t@sinroha-leppeorhcs
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfรผgung; diese ist erreichbar unter: Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Diese Plattform kรถnnen Verbraucher fรผr die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Btw-nummer:
  • DE 264798002
Verkoopvoorwaarden
Durch Anklicken des Links โ€žDruckversionโ€œ rechts oben รผber dem Fenster โ€žAllgemeine Geschรคftsbedingungenโ€œ รถffnet sich die Volltextanzeige der โ€žAllgemeinen Geschรคfts-bedingungenโ€œ des Verkรคufers.
 
Allgemeine Geschรคftsbedingungen
 
1 Geltungsbereich der AGB
 
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (nachfolgend kurz โ€žAGBโ€œ genannt) gelten fรผr alle Vertrรคge, Lieferungen und Leistungen zwischen
 
Friedrich Schrรถppel, Ahornis 72, 95213 Mรผnchberg, E-Mail: schroeppel-ahornis@vodafone.de
 
- nachfolgend โ€žVerkรคuferโ€œ genannt-
 
und einem Verbraucher bzw. Unternehmer (nachfolgend โ€žKundeโ€œ genannt), die der Kunde mit dem Verkรคufer รผber die Internetplattform eBay bezรผglich den dort aufgefรผhrten Waren abschlieรŸt.
 
Als Verbraucher wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natรผrliche Person bezeichnet, die ein Rechtsgeschรคft zu einem Zwecke abschlieรŸt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kann.
 
Als Unternehmer wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natรผrliche oder juristische Person bzw. rechtsfรคhige Personengesellschaft bezeichnet, die bei Abschluss eines Rechtsgeschรคfts in Ausรผbung ihrer selbstรคndigen beruflichen oder gewerblichen Tรคtigkeit handelt.
 
Individualabreden haben Vorrang vor den vorliegenden AGB.
 
Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
Der Verkรคufer hat sich keinem Verhaltenskodex unterworfen.
 
Der Kunde erhรคlt nach Vertragsschluss von eBay eine automatisierte E-Mail mit weiteren Informationen zur Vertragsabwicklung รผbersandt.
 
Vom Verkรคufer selbst wird der Vertragstext nach Vertragsschluss gespeichert. Der Vertragstext ist somit nach Vertragsschluss dem Kunden auf dessen Wunsch beim Verkรคufer zugรคnglich.
 
 
Bei eBay wird der Vertragstext nach Vertragsschluss befristet (derzeit 60 Tage) gespeichert. Dem Kunden ist weiterhin nach Vertragsschluss innerhalb dieser Frist unter Angabe der jeweiligen Artikelnummer der Vertragstext unter www.ebay.de kostenfrei zugรคnglich. Sofern der Kunde eine dauerhafte Speicherung des Vertragstextes wรผnscht, hat dieser dafรผr selbst zu sorgen. Dies kann z. B. durch Speicherung auf dem eigenen PC durch Nutzen der Browser-Funktion โ€žspeichern unterโ€œ oder durch Ausdruck des Vertrages รผber die Druckfunktion โ€ždruckenโ€œ seines Browsers erfolgen.
 
Um den Vertragstext zu finden, hat der Kunde die entsprechende Artikelnummer in das auf der Startseite von eBay angegebene Suchfeld einzugeben. Danach braucht der Kunde nur noch auf den Button โ€žFindenโ€œ zu klicken, damit der Suchvorgang eingeleitet wird.
 
 
2. Vertragsgegenstand
 
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkรคufer an den Kunden auf der Verkaufsplattform eBay.
Diese Waren werden vom Verkรคufer รผber dessen eBay-Shop als Shop-Artikel angeboten. Die allgemeinen Shop-Artikel kรถnnen entweder auf der allgemeinen eBay-Website oder im eBay-Shop des Verkรคufers eingesehen werden. Aus der dort eingestellten Produktbeschreibung des Verkรคufers kรถnnen die wesentlichen Merkmale der Ware entnommen werden.
 
3. Zustandekommen des Vertrages
 
3.1 Fรผr das Zustandekommen des Vertrages gelten die ebay-AGB (ยง 6) fรผr alle deutschsprachigen ebay-Dienste. Je nach Angebotsformat wird dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
โ€žยง 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
 
1. Stellt ein Verkรคufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags รผber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkรคufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
2. Der Verkรคufer kann Angebote im Auktionsformat zusรคtzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Kรคufer ausgeรผbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behรคlt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu รคndern. (...)
 
3. Bei Festpreisartikeln nimmt der Kรคufer das Angebot an, indem er den Button โ€žSofort-Kaufenโ€œ anklickt und anschlieรŸend bestรคtigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkรคufer die Option โ€žsofortige Bezahlungโ€œ ausgewรคhlt hat, nimmt der Kรคufer das Angebot an, indem er den Button โ€žSofort-Kaufenโ€œ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieรŸt. Der Kรคufer kann Angebote fรผr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfรผgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieรŸt.
 
4. Bei Auktionen nimmt der Kรคufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kรคufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hรถchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Kรคufer wรคhrend der Angebotsdauer ein hรถheres Gebot abgibt. (...)
 
5. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkรคufer kommt zwischen diesem und dem Hรถchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkรคufer war dazu berechtigt, das Angebot zurรผckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
6. Kรคufer kรถnnen Gebote nur zurรผcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrรผcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrรผcknahme wieder Hรถchstbietender ist und dem Verkรคufer kein Vertrag zustande.
 
7. In bestimmten Kategorien kann der Verkรคufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermรถglicht es Kรคufern und Verkรคufern, den Preis fรผr einen Artikel auszuhandeln. (โ€ฆ)
 
8. Der Kรคufer ist grundsรคtzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Kรคufer und Verkรคufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fรคllig und vom Kรคufer รผber die vom Verkรคufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behรคlt sich vor, die fรผr einen Kรคufer verfรผgbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschrรคnken.
 
9. Verkรคufer mรผssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Kรคufer unverzรผglich nach Vertragsschluss zu รผbereignen. (...)
 
10. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelรถscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Kรคufer und Verkรคufer zustande.โ€œ
 
3.2 Kunden kรถnnen ihre Eingaben in allen oben genannten Verfahren wie folgt รผberprรผfen, korrigieren und erkennen: Durch Anklicken des Buttons โ€žBietenโ€œ, โ€žSofort Kaufenโ€œ, โ€žin den Warenkorbโ€œ, โ€žPreis vorschlagenโ€œ, โ€žPreisvorschlag รผberprรผfenโ€œ oder โ€žneuen Preisvorschlag sendenโ€œ kann der Kunde auf nachfolgenden Bestรคtigungsseiten seine Eingaben nochmals รผberprรผfen.
 
Sofern der Kunde Eingaben korrigieren mรถchte, kann dies geschehen durch das Drรผcken des โ€žZurรผck Buttonsโ€œ des verwendeten Browsers, mit dem er auf die ebay-Artikelseite zurรผckwechseln kann. Des weiteren kann er Eingaben korrigieren, indem er den Vorgang durch SchlieรŸen des Browser-Fensters abbricht und die ebay-Artikelseite spรคter nochmals aufruft. Sodann kann der Kunde in den entsprechenden Eingabefeldern seine gewรผnschten Korrekturen mittels einer normalen Tastatur oder Maus vornehmen.
 
4. Preise und Versandkosten
 
Die vom Verkรคufer in den jeweiligen Angeboten genannten Preise sind Endpreise. Diese enthalten alle Preisbestandteile, einschlieรŸlich aller anfallenden Steuern.
 
Sofern Liefer- und Versandkosten anfallen, sind diese nicht im Kaufpreis enthalten. Liefer- und Versandkosten sind bei der jeweiligen Darstellung des Produkts im Angebot gesondert angegeben.
 
Liefer- und Versandkosten hat der Kunde stets zusรคtzlich zu bezahlen, es sei denn, fรผr die ausgewรคhlte Ware hat der Verkรคufer die versandkostenfreie Lieferung ausdrรผcklich zugesagt.
 
5. Zahlungsbedingungen
 
Der Kunde hat die Mรถglichkeit, verschiedene Zahlungsmรถglichkeiten zu wรคhlen, es sei denn, der Verkรคufer hat in seiner jeweiligen Produktbeschreibung nichts Gegenteiliges festgesetzt.
 
Folgende Zahlungsmรถglichkeiten werden fรผr Lieferungen innerhalb Deutschlands angeboten:
 
Vorkasse
PayPal
 
 
Folgende Zahlungsmรถglichkeiten werden fรผr Lieferungen ins Ausland angeboten:
 
Vorkasse
PayPal
 
Erfolgt die Lieferung der bestellten Ware in Lรคnder auรŸerhalb der Europรคischen Union, kรถnnen vom Verkรคufer nicht zu vertretende Kosten anfallen, die der Kunde zusรคtzlich zu tragen hat. Dies kรถnnen beispielsweise Kosten fรผr Steuern (z.B. Zรถlle), einfuhrrechtliche Abgaben, Kosten fรผr Geldรผbermittlung durch Kreditinstitute (z.B. รœberweisungs- oder Wechselkursgebรผhren) sein.
 
Wurde vom Kunden die Zahlung per Vorkasse ausgewรคhlt, verpflichtet sich dieser, den Kaufpreis unverzรผglich nach Vertragsschluss zu begleichen.
 
 
6. Zahlungs- /Versandbedingungen
 
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Wurde vom Kunden die Zahlungsart โ€žper Vorkasseโ€œ ausgewรคhlt, wird die Ware nicht vor erfolgtem Zahlungseingang auf dem Konto des Verkรคufers versandt.
 
Ist der Kunde Verbraucher gilt folgendes:
Die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der รœbergabe der Ware an den Kunden auf diesen รผber. Dabei ist es ohne Belang, ob die Ware versichert oder unversichert versendet wird.
 
Ist der Kunde Unternehmer gilt folgendes:
Die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auf den Kunden mit รœbergabe der Ware an den vom Verkรคufer mit der Auslieferung der Ware beauftragten Transportunternehmer รผber.
 
7. Eigentumsvorbehalt
 
Ist der Kunde Verbraucher gilt folgendes:
Der Verkรคufer behรคlt sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollstรคndigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
 
Ist der Kunde Unternehmer gilt folgendes:
Der Kunde ist berechtigt, die gelieferte Ware im ordentlichen Geschรคftsverkehr weiter zu verรคuรŸern. Der Kunde tritt bereits jetzt dem Verkรคufer alle Forderungen in Hรถhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die WeiterverรคuรŸerung gegen einen Dritten erwachsen. Der Verkรคufer nimmt die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Kunde zur Einziehung der Forderung ermรคchtigt. Der Verkรคufer behรคlt sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemรครŸ nachkommt und in Zahlungsverzug gerรคt.
 
Die Be- und Verarbeitung der gelieferten Ware erfolgt stets im Namen und im Auftrag des Verkรคufers. Erfolgt eine Verarbeitung der Ware mit dem Verkรคufer (zum Zeitpunkt der Verarbeitung) nicht gehรถrenden Gegenstรคnden, so erwirbt der Verkรคufer an der neuen Ware das Miteigentum im Verhรคltnis zum Wert der vom Verkรคufer gelieferten Ware zu den sonstigen verarbeitenden Waren. Dasselbe gilt, wenn die gelieferten Waren mit anderen dem Verkรคufer nicht gehรถrenden Gegenstรคnden vermischt werden.
 
Wird die gelieferte Ware mit einem anderen Gegenstand oder Grundstรผck verbunden, so tritt der Kunde dem Verkรคufer die Forderung zur Sicherheit ab, die ihm aufgrund der Verbindung gegen einen Dritten erwachsen.
 
Der Verkรคufer verpflichtet sich, ihm zustehende Sicherheiten auf Verlangen des Kunden freizugeben, sofern ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % รผbersteigt. Welche Sicherheiten in diesem Fall freigegeben werden, entscheidet der Verkรคufer.
 
8. Gewรคhrleistung
 
8.1 Ist der Kunde Verbraucher, gilt folgendes:
 
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewรคhrleistungsrechte.
 
8.2 Die Gewรคhrleistungsrechte des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wobei abweichend von den gesetzlichen Vorschriften die Gewรคhrleistungsfrist bei gebrauchten Sachen auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware beschrรคnkt wird.
 
8.3 Die Verkรผrzung der Verjรคhrungsfrist fรผr Gewรคhrleistungsansprรผche auf ein Jahr gilt nicht fรผr durch den Verkรคufer oder dessen Erfรผllungsgehilfen verursachte Schรคden aus einer Verletzung des Lebens, des Kรถrpers, der Gesundheit und bei arglistig, grob fahrlรคssig oder vorsรคtzlich verursachten Schรคden. Ebenfalls ausgenommen von der Verkรผrzung der Verjรคhrungsfrist ist der Rรผckgriffsanspruch nach ยง 478 BGB.
 
8.4 Ist der Kunde Unternehmer, gilt folgendes:
 
Der Kunde hat die Ware unverzรผglich nach der Ablieferung durch den Verkรคufer, soweit dies nach ordnungsmรครŸigem Geschรคftsgang tunlich ist, zu untersuchen und, sollte sich ein Mangel zeigen, diesen dem Verkรคufer unverzรผglich anzuzeigen. Unterlรคsst der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich spรคter ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzรผglich nach der Entdeckung gemacht werden. Geschieht dies nicht, gilt die Ware als genehmigt. Zur Erhaltung der Rechte des Kunden genรผgt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Hat der Verkรคufer jedoch den Mangel arglistig verschwiegen, so kann er sich nicht auf die Vorschriften des ยง 377 HGB berufen.
 
8.5 Bei einem Mangel steht es dem Verkรคufer frei, nach eigener Wahl seiner Gewรคhrleistungspflicht entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung nachzukommen. Bei einem Fehlschlagen der Mangelbeseitigung kann der Kunde nach eigener Wahl entweder Minderung verlangen oder vom geschlossenen Vertrag zurรผcktreten.
 
8.6 Die Verjรคhrungsfrist fรผr Gewรคhrleistungsansprรผche betrรคgt fรผr Unternehmer bei neu hergestellter Ware ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Beim Verkauf gebrauchter Ware wird die Gewรคhrleistung grundsรคtzlich ausgeschlossen. Die Verkรผrzung der Gewรคhrleistungsansprรผche bei Neuware auf ein Jahr bzw. der Ausschluss der Gewรคhrleistung bei gebrauchter Ware gilt nicht fรผr durch den Verkรคufer oder dessen Erfรผllungsgehilfen verursachte Schรคden aus einer Verletzung des Lebens, des Kรถrpers, der Gesundheit und bei arglistig, grob fahrlรคssig oder vorsรคtzlich verursachten Schรคden. Ebenfalls ausgenommen von der Verkรผrzung der Verjรคhrungsfrist ist der Rรผckgriffsanspruch nach ยง 478 BGB.
 
 
9. Kostentragungsvereinbarung bei Ausรผbung des Widerrufsrechts
 
Ist der Kunde Verbraucher, steht diesem ein gesetzliches 10. Haftung
 
Fรผr entstandene Schรคden haftet der Verkรคufer nur insoweit, als der Schaden vom Verkรคufer, seinen Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern oder sonstiger Erfรผllungsgehilfen vorsรคtzlich oder grob fahrlรคssig verursacht wurde. Darรผber hinaus haftet der Verkรคufer nur fรผr solche Schรคden, die durch die Verletzung wichtiger Vertragspflichten des Verkรคufers verursacht wurden. Bei fahrlรคssiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den Ersatz des bei Vertragsabschluss vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Durchschnittsschaden beschrรคnkt. Unter wesentlichen Vertragspflichten werden Pflichten verstanden, die der Vertrag dem Verkรคufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt bzw. deren Erfรผllung die ordnungsgemรครŸe Durchfรผhrung des Vertrages รผberhaupt erst ermรถglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmรครŸig vertrauen darf. Von der Haftung ausgeschlossen sind: entgangener Gewinn, mittelbare Schรคden sowie Schรคden, die durch ein vertragswidriges Verhalten des Kunden verursacht wurden. Im รœbrigen ist die Haftung des Verkรคufers bei fahrlรคssiger Pflichtverletzung auf den Auftragswert begrenzt. Die oben genannten Haftungsbeschrรคnkungen gelten jedoch nicht fรผr Ansprรผche bei Vorsatz, bei grober Fahrlรคssigkeit, bei Arglist, bei Verletzung des Lebens, des Kรถrpers, der Gesundheit, soweit das Produkthaftungsgesetz bzw. andere zwingende gesetzliche Vorschriften zur Anwendung kommen oder sofern der Verkรคufer eine Garantie fรผr die Beschaffenheit der verkauften Sachen รผbernommen hat; in diesen genannten Fรคllen haftet der Verkรคufer uneingeschrรคnkt.
 
11. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
 
Fรผr alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag zwischen dem Verkรคufer und dem Kunden ergeben sollten, gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Verbraucher, findet diese Rechtswahl nur dann Anwendung, wenn hierdurch nicht zwingende Verbrauchervorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewรถhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden (Gรผnstigkeitsprinzip). Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
 
Als Gerichtsstand fรผr sรคmtliche Streitigkeiten, die sich aus dem Vertragsverhรคltnis zwischen dem Verkรคufer und dem Kunden ergeben sollten, wird der Sitz des Verkรคufers vereinbart, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des รถffentlichen Rechts oder ein รถffentlich-rechtliches Sondervermรถgen handelt. Gleiches gilt, wenn ein solcher Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland bzw. der EU hat, oder der Wohnsitz des Kunden bzw. der gewรถhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt sind. Darรผber hinaus bleibt es dem Verkรคufer unbenommen, auf Wunsch auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen.
 
Die vorliegenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen sind urheberrechtlich geschรผtzt
 
 
Alternative Streitbeilegung
 
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
 
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur auรŸergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsvertrรคgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Der Verkรคufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
 
VERPACKUNGSVERORDNUNG
 
Wir sind gemรครŸ der Regelung der Verpackungsverordnung verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flรคchendeckenden Entsorgung (wie etwa dem โ€žGrรผnen Punktโ€œ der Duales System Deutschland AG) tragen am Ort der tatsรคchlichen รœbergabe oder in dessen unmittelbarer Nรคhe unentgeltlich zurรผckzunehmen und fรผr deren Verwertung oder Entsorgung zu tragen. Zur weiteren Klรคrung der Rรผckgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitten mit uns in Verbindung (Tel. 09252/7764, Mail schroeppel-ahornis@vodafone.de). Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht mรถglich sein, haben Sie die Mรถglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken (Friedrich Schrรถppel, Ahornis 72 in 95213 Mรผnchberg). Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemรครŸ der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
 
 
HINWEISPFLICHT BATTERIEVERORDNUNG
 
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien sind wir gemรครŸ Batterieverordnung verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen: Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurรผckzugeben. Sie kรถnnen Batterien nach Gebrauch in einer Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nรคhe in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort unentgeltlich zurรผckgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mรผlltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg, oder Pb) des fรผr die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen. Das chemische Symbol (Cd fรผr Cadmium, Hg fรผr Quecksilber oder Pb fรผr Blei) wird unter dem Zeichen abgebildet.
 
 
Hinweis auf Beteiligung am Befreiungssystem der Landbell AG Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befรผllten und an private Endverbraucher abgegebene Verkaufsverpackungen hat sich unser Unternehmen zur Sicherstellung der Erfรผllung unserer gesetzlichen Pflichten nach ยง 6 Verpack V dem bundesweit Rรผcknahmesystem der Landbell AG, Mainz, Kundennummer: 4104296 angeschlossen.
 
Datenschutzerklรคrung
 
1. Allgemeine Hinweise
Mit vorliegender Datenschutzerklรคrung werden Sie รผber Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informiert; betroffene Personen werden mittels dieser Datenschutzerklรคrung รผber die ihnen zustehenden Rechte aufgeklรคrt.
 
2. Verantwortlicher fรผr die Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Verantwortlicher fรผr die Verarbeitung personenbezogener Daten ist diejenige natรผrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen รผber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
2.2 Personenbezogene Daten sind all jene Informationen, die sich auf eine natรผrliche Person beziehen oder zumindest beziehbar sind und so Rรผckschlรผsse auf deren Persรถnlichkeit erlauben.
 
3. Verantwortlicher fรผr die Datenverarbeitung
Verantwortlicher fรผr die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Friedrich Schrรถppel, Ahornis 72, 95213 Mรผnchberg, schroeppel-ahornis@vodafone.de, 09252/7764.
 
4. Erhebung, Speicherung, Datenverarbeitung, Datenweitergabe
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns, werden bestimmte personenbezogene Daten erhoben. Bei der Verwendung eines Kontaktformulars kรถnnen die abgefragten Daten dem verwendeten Kontaktformular entnommen werden. Bei der Kontaktaufnahme erhobene Daten werden ausschlieรŸlich verwendet bzw. gespeichert: a) fรผr die Bearbeitung der Anfrage b) zur Kontaktaufnahme mit der anfragenden Person c) fรผr die damit verbundene technische Administration. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten durch die betroffene Person besteht in diesem Fall nicht.
Wurde Ihre Anfrage komplett bearbeitet bzw. kann diese inhaltlich als abgeschlossen betrachtet werden und verstรถรŸt eine Lรถschung der Daten gegen keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen, werden die รผbermittelten Daten gelรถscht. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage fรผr die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, unsere Geschรคftstรคtigkeit durchzufรผhren, wozu auch, wie im vorliegenden Fall, die Beantwortung Ihrer Anfrage gehรถrt) bzw. Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO (sofern Ihre Kontaktaufnahme zum Zwecke eines Vertragsabschlusses erfolgt ist).
 
5. Weitergabe personenbezogener Daten an mit der Lieferung beauftragte Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschlieรŸlich nur im Rahmen der Vertragsabwicklung an einen mit der Lieferung der Ware beauftragten Dienstleistungspartner weiter. Werden hierzu personenbezogene Daten von uns weitergegeben, wird der Umfang der รผbermittelten Daten auf das erforderliche Minimum beschrรคnkt. Als Rechtsgrundlage fรผr die Weitergabe Ihrer Daten dient uns hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
6. Weitergabe personenbezogener Daten an mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Dritte
Sofern wir uns fรผr die Zahlungsabwicklung eines externen Zahlungsdienstleisters bedienen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten ausschlieรŸlich nur im Rahmen der Vertragsabwicklung und nur die zwingend fรผr die Zahlungsabwicklung erforderlichen Zahlungsdaten weiter. Als Rechtsgrundlage fรผr die Weitergabe Ihrer Daten dient uns hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
7. Zusammenarbeit mit Lieferunternehmen / Zahlungsdienstleistern
7.1 Sofern wir uns zur Erfรผllung unserer vertraglichen Pflichten gegenรผber unseren Kunden externer Dienstleister bedienen, werden diese hiermit wie folgt bekannt gegeben:
7.2 Lieferunternehmen:
7.3 Zahlungsdienstleister: - Paypal
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister, รผber den Onlinezahlungen an Dritte ausgelรถst oder Zahlungen empfangen werden kรถnnen. Sofern Sie Zahlungen รผber PayPal, wie "Kreditkarte" รผber PayPal, "Lastschrift" รผber PayPal oder, sofern angeboten, "Kauf auf Rechnung" รผber PayPal oder โ€žRatenzahlungโ€œ รผber PayPal tรคtigen, werden im Zuge der Zahlungsabwicklung Ihre fรผr die Zahlung relevanten Daten an PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal genannt"), weitergeleitet. Mit der Auswahl der oben genannten Zahlungsoptionen via PayPal willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche รœbermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein.
Es werden an PayPal nur die Daten weitergegeben, die fรผr die Zahlungsabwicklung erforderlich sind (gemรครŸ Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei diesen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind.
Bei bestimmten Zahlungsmethoden, wie z.B. Zahlung per "Lastschift" รผber PayPal, "Kreditkarte" รผber PayPal oder, sofern angeboten, "Ratenzahlung" oder "Kauf auf Rechnung" รผber PayPal, behรคlt sich PayPal das Recht zur Durchfรผhrung einer Bonitรคtsprรผfung vor. Im Falle einer Bonitรคtsprรผfung werden gemรครŸ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Ihre Zahlungsdaten auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer Zahlungsfรคhigkeit an Auskunfteien weitergegeben. PayPal zieht das Ergebnis der Bonitรคtsprรผfung zur Bewertung der Ausfallwahrscheinlichkeit der Zahlung heran und entscheidet dann, welche Zahlungsmethoden PayPal Ihnen anbietet.
Die Bonitรคtsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitรคtsauskunft einflieรŸen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte flieรŸen unter anderem, aber nicht ausschlieรŸlich, Anschriftendaten ein.
Mehr Informationen zum Datenschutz und den hinzugezogenen Auskunfteien finden Sie in der Datenschutzerklรคrung von PayPal unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sofern Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen mรถchten, richten Sie bitte Ihren Widerspruch direkt an PayPal. Bitte berรผcksichtigen Sie, dass, sofern PayPal Ihre Daten zur vertragsgemรครŸen Zahlungsabwicklung benรถtigt, weiterhin berechtigt ist, Ihre personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten.
 
8. Betroffenenrechte
8.1 Das neue Datenschutzrecht gewรคhrt Ihnen umfassende Betroffenenrechte, hierbei insbesondere Auskunfts- und Interventionsrechte gegenรผber dem Verantwortlichen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, รผber die wir Sie hiermit informieren:
gemรครŸ Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft
gemรครŸ Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung
gemรครŸ Art. 17 DSGVO das Recht auf Lรถschung / Recht auf Vergessen werden
gemรครŸ Art. 18 DSGVO das Recht auf Einschrรคnkung der Verarbeitung
gemรครŸ Art. 19 DSGVO das Recht auf Unterrichtung
gemรครŸ Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenรผbertragbarkeit
gemรครŸ Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
gemรครŸ Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehรถrde
8.2 Widerspruchsrecht (gemรครŸ Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Grรผnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art.6 Abs.1 e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fรผr ein auf diese Bestimmungen gestรผtztes Profiling.
 
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, werden von uns Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, wir kรถnnen zwingende schutzwรผrdige Grรผnde fรผr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten รผberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen.
 
Werden von uns Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fรผr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung fรผr Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr fรผr diese Zwecke verarbeitet.
Zur Ausรผbung des Rechts auf Widerspruch kรถnnen Sie sich direkt an uns wenden.
 
9. Speicherungsdauer und Lรถschung personenbezogener Daten
MaรŸgebend fรผr die Speicherungsdauer personenbezogener Daten ist die jeweilige gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist -und sofern die Daten nicht mehr zur Vertragserfรผllung oder Vertragsanbahnung benรถtigt werden- werden die entsprechenden Daten umgehend und entsprechend den gesetzliche Vorschriften gelรถscht.
 
10. Datennutzung bei Versand unseres Newsletters
Mit der von ebay zur Verfรผgung gestellten Datenschutzerklรคrung wurden Sie als angemeldetes ebay-Mitglied bereits รผber die Erhebung, die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und wie diese verwendet werden, informiert. Angemeldete ebay-Mitglieder erhalten von uns - vorausgesetzt, Sie haben sich zu unserem Newsletter angemeldet - regelmรครŸig Informationen zu unseren Angeboten. Sofern Sie sich zum Newsletter anmelden, speichern Sie uns mit Ihrer Anmeldung automatisch (siehe hierzu โ€žgespeicherter Verkรคuferโ€œ in Ihren Einstellungen unter โ€žMein ebayโ€œ). Eine Abbestellung unseres Newsletters ist fรผr Sie jederzeit mรถglich. Gehen Sie hierzu in Ihre Einstellungen von โ€žMein ebayโ€œ und lรถschen Sie uns als โ€žgespeicherten Verkรคuferโ€œ. Ihre E-Mailadresse wird von uns umgehend nach erfolgter Abmeldung aus unserem Newsletter-Verteiler gelรถscht. Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter. Mit dieser Anmeldung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung fรผr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemรครŸ Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
 
11. Datenschutzerklรคrung von ebay
ebay hat Sie bereits รผber wichtige Informationen zum Datenschutz รผber ihre unter: http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc bereitgestellte Datenschutzerklรคrung informiert. Wir sind nur fรผr die von uns oben genannten Datenverarbeitungen zustรคndig. Sofern ebay darรผber hinaus Daten verarbeitet oder nutzt, ist hierfรผr allein ebay verantwortlich.
Ik verklaar dat al mijn verkoopactiviteiten zullen voldoen aan alle wet- en regelgeving van de EU.
Spielwaren Sammlerecke

Spielwaren Sammlerecke

100% positieve feedback
9,2K objecten verkocht

Gedetailleerde verkopersbeoordelingen

Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden

Nauwkeurige beschrijving
5.0
Redelijke verzendkosten
5.0
Verzendtijd
5.0
Communicatie
5.0

Populaire rubrieken in deze winkel

Ingeschreven als zakelijke verkoper

Feedback verkoper (7.004)

x***n (1250)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Alles Perfekt!!!๐Ÿ˜ƒ๐Ÿ‘๐Ÿผ
s***9 (242)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Artikel wie beschrieben, super schnelle Lieferung! Vielen Dank ๐Ÿ˜Š
0***3 (608)- Feedback gegeven door koper.
Afgelopen maand
Geverifieerde aankoop
Ware wie beschrieben #Schneller Versand#Gerne wieder!!! ๐Ÿ‘๐Ÿฝ