Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
EAZY FOX Crypto GmbH
Fritz-Bartling-Straße 14
32547 Bad Oeynhausen
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die der Kunde mit der EAZY FOX Crypto GmbH als Anbieter („der Anbieter“) über die Internetplattform eBay schließt. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung der gegebenenfalls vom Kunden verwendeten eigenen Bedingungen ausdrücklich widersprochen.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist der Verkauf und die Lieferung von Mining-Hardware (z. B. ASIC-Geräte) durch den Anbieter. Die wesentlichen Merkmale der Mining-Hardware finden sich im jeweiligen Angebot.
3. Vertragsschluss
Wird ein Artikel vom Anbieter bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen. Der Vertrag kommt über die verschiedenen Online-Kauf-Funktionen (soweit auf der jeweiligen Artikelseite angeboten) wie folgt zustande:
(a) Kauf über die Funktion „Sofort-Kaufen“
Nach Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ auf der Artikelseite kann der Kunde sich in sein bestehendes eBay-Konto einloggen oder zunächst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nächsten Schritt gelangt er zur Abfragemaske „Versand an“, in der bereits seine hinterlegten persönlichen Daten eingetragen sind. Anschließend kann der Kunde die Zahlungsart auswählen.
Soweit vom Anbieter zur Verfügung gestellt, kann der Kunde die Bestellung alternativ auch als Gast durchführen, indem er die entsprechend bezeichnete Schaltfläche anklickt. Im nächsten Schritt gibt er seine persönlichen Daten ein und wählt die Zahlungsart aus. Abschließend werden ihm die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit der Kunde als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z. B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzt, wird er entweder auf die Bestellübersichtsseite auf der Internetseite von eBay geführt oder auf die Internetseite des jeweiligen Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Nach Abschluss der Zahlungsdaten-Eingabe wird ihm nochmals die Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, alle Angaben zu prüfen, zu ändern oder den Bestellvorgang abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche („Kaufen“, „Jetzt bezahlen“ oder ähnlich) erklärt der Kunde die rechtsverbindliche Annahme des Angebots – der Vertrag kommt zustande.
(b) Kauf über die Funktion „In den Warenkorb“
Durch Anklicken der Schaltfläche „In den Warenkorb“ wird der Artikel dem Warenkorb hinzugefügt. Im Warenkorb können jederzeit Änderungen vorgenommen werden. Nach Anklicken von „Zur Kasse“ oder „Jetzt sicher zur Kasse“ kann sich der Kunde in sein eBay-Konto einloggen oder ein neues erstellen.
Auch hier besteht die Möglichkeit, als Gast zu bestellen. Nach Eingabe der Versand- und Zahlungsdaten wird eine Bestellübersicht angezeigt.
Wird ein Sofortzahl-System genutzt, erfolgt eine Weiterleitung zur entsprechenden Seite des Zahlungsanbieters. Danach wird die Bestellübersicht erneut angezeigt.
Durch Anklicken der finalen Bestellschaltfläche („Kaufen“, „Jetzt kaufen“, „Jetzt bezahlen“ oder ähnlich) wird das Angebot angenommen und der Vertrag wirksam.
Der vollständige Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern.
4. Preise
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung der Mining-Hardware erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang entweder an die vom Kunden angegebene Adresse oder direkt in das vereinbarte Hosting-Rechenzentrum.
Der Anbieter verpflichtet sich, die Mining-Hardware innerhalb von maximal 30 Tagen nach Erhalt des vollständigen Kaufpreises zu liefern.
Die Lieferung erfolgt auf Kosten des Anbieters.
Sofern im Angebot explizit angegeben, erfolgt die Lieferung DDP (Delivered Duty Paid), d. h. verzollt und ohne weitere Kosten für den Kunden an die angegebene Lieferadresse.
6. Lieferverzug
Kann eine Lieferfrist aus Gründen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, nicht eingehalten werden, wird der Kunde unverzüglich informiert und über eine neue Lieferfrist in Kenntnis gesetzt.
Ist eine Lieferung auch innerhalb dieser Frist nicht möglich, ist der Anbieter berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Gegenleistungen werden dem Kunden in diesem Fall unverzüglich erstattet.
Nichtverfügbarkeit kann u. a. durch verspätete Selbstbelieferung oder höhere Gewalt entstehen.
Die gesetzlichen Rechte des Kunden bleiben unberührt.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Mining-Hardware im Eigentum des Anbieters.
8. Gewährleistung und Haftung bei Defekt
Im Falle eines Sachmangels stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
Die Haftung des Anbieters ist auf Schäden beschränkt, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und auch nur für den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Diese Einschränkungen gelten ebenfalls für die persönliche Haftung von Mitarbeitern, Erfüllungsgehilfen und Vertretern.
9. Widerruf
Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ihm gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB analog kein Widerrufsrecht zusteht, da es sich um die Lieferung von Waren handelt, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind bzw. einer schnellen Preisschwankung auf dem Markt unterliegen (z. B. Mining-Hardware mit volatilem Marktpreis).
10. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht.
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers eingeschränkt werden.
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
Der Anbieter ist jedoch berechtigt, auch an jedem anderen zulässigen Gerichtsstand zu klagen.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
12. Hinweise zur Abwicklung über Drittfirma (EAZYFOX Hosting Solutions LTD)
Einige Angebote auf eBay sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet, die im Namen und auf Rechnung der EAZYFOX Hosting Solutions LTD, mit Sitz in Hongkong, durch die EAZY FOX Crypto GmbH als Verkaufsabwickler durchgeführt werden.
In diesen Fällen erfolgt die Lieferung verzollt (DDP – Delivered Duty Paid) an den Endkunden oder das Hosting-Rechenzentrum. Die Artikelbeschreibung enthält einen klaren Hinweis auf diese Abwicklung, um maximale rechtliche und steuerliche Transparenz für beide Parteien zu gewährleisten.
Die EAZY FOX Crypto GmbH handelt hierbei als Vermittler, sodass Kunden sicher und sauber im rechtlichen Rahmen mit der EAZYFOX Hosting Solutions LTD Geschäfte abwickeln können.