Allgemeine Geschรคftsbedingungen
Dies sind die Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB) von:
AB-Handelsgesellschaft mbH
Weinbergstr. 24
42553 Velbert / Deutschland
E-Mail: info@ab-handel.com.com
USt-Ident.Nr.: DE 354228839
1.Gerichtsstand
Soweit es sich bei dem Kรคufer um einen Kaufmann, eine juristische Person des รถffentlichen Rechts oder รถffentlich-rechtlichen Sondervermรถgens handelt, gilt fรผr sรคmtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhรคltnis als Gerichtsstand Velbert.
2. Vertragsschluss und Informationen zum Zu-Stande-Kommen des Vertrags und zum Vertragstext
Fรผr den Vertragsschluss gelten die eBay-AGB (ยง 6 ). Diese kรถnnen Sie unter folgender Internet-Adresse einsehen:
http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html
Der Vertrag kommt dadurch zustande, dass Sie nach Aufruf eines Angebotes ein Hรถchstgebot abgeben oder bei dem Angebot zu einem vorgegebenen Betrag die Sofortkaufoption nutzen. Bei Benutzung der Sofortkaufoption betรคtigen Sie zum Vertragsschluss den Button "sofort kaufen". Im Rahmen einer nochmaligen Darstellung der kurzen Produktdaten und des Kaufpreises auf der erscheinenden nรคchsten Seite erfolgt durch Betรคtigen des dort dargestellten Buttons โkaufenโ ein verbindlicher Kaufvertragsabschluss, d.h. die Annahme des verbindlichen Verkaufsangebotes. Nach Betรคtigung des dort befindlichen Buttons "kaufen" ist die Bestellung Ihrerseits abgeschlossen und ein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen.
Im Rahmen von Kaufvertrรคgen ohne Anwendung der โsofort kaufenโ-Option geben sie mit Eingabe des von Ihnen gewรคhlten Maximalbetrag sein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt dann durch Zeitablauf des angebotenen Artikels zu Stande, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt hรถchst bietender sind.
Der Vertragsschluss unterliegt ausschlieรlich der deutschen Sprache.
Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht ab. Der Vertragstext ist dem Kunden nach Vertragsschluss รผber den Onlinemarktplatz eBay zugรคnglich. Er wird als eBay-Website nach Vertragsschluss vom Onlinemarktplatz eBay gespeichert und ist auf der Website von eBay unter der jeweiligen Artikelnummer erneut abrufbar und lรคsst sich รผber die Druck- bzw. Speicherfunktion Ihres Browsers ausdrรผcken bzw. speichern.
Sie erhalten nach Vertragsschluss automatisch eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages. Beanstandungen und Gewรคhrleistungsansprรผche kรถnnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen. Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfรผllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
Eingabefehler kรถnnen Sie vor der endgรผltigen Abgabe eines Angebotes durch รberprรผfung des Angebotes auf einer gesonderten Website von eBay erkennen und ggf. durch bzw. nach Betรคtigen des "Zurรผck"-Buttons Ihres Browsers auf der vorhergehenden Seite korrigieren."
3. Preise und Lieferung
Alle ausgewiesenen Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer , auรer im Artikelangebot wird darauf hingewiesen , dass der Artikel nach ยง 25 a Differenzbesteuert ist und keine Mehrwertsteuer auf den Rechnungen ausgewiesen wird.
Die Lieferung erfolgt erst nach Eingang des Gesamtkaufpreises. Alle Pakete und Pรคckchen werden ausschlieรlich รผber DHL versendet. Der Versand von Briefen erfolgt mit der Deutschen Post.
Die Zustellung erfolgt je nach der von Ihnen gewรคhlten Versandart (DHL Paket oder Brief 2-3 Werktage, Deutsche Post Bรผcher/Warensendung 2-5 Werktage, Expressversand DHL 1-2 Werktage.
4. Gewรคhrleistung
Fรผr die mit uns geschlossenen Kaufvertrรคge gelten jeweils zugunsten der Kรคufer die gesetzlichen Gewรคhrleistungsrechte.
Datenschutzerklรคrung
Diese Datenschutzerklรคrung hat den Zweck, Sie als betroffene Person รผber Art, Umfang und Zweck der vom Verantwortlichen รผber dessen Onlineshop auf der Verkaufsplattform eBay (nachfolgend โWebsiteโ) verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie รผber die Ihnen in einem solchen Fall zustehenden Rechte zu informieren.
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
Der โVerantwortlicheโ im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend โDSGVOโ) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Ralf Jรคger
Weibergstr. 24
42553 Velbert
Deutschland
E-Mail-Adresse: info@ab-handel.com.com
II. Datenverarbeitung zur Vertragsanbahnung und Erfรผllung eines Kaufvertrags
Wenn Sie auf der Website des Verantwortlichen einen Kauf tรคtigen, werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO vom Verantwortlichen erfasst und gespeichert. Bei diesen Daten handelt es sich regelmรครig um:
โข Ihren Vor- und Zunamen,
โข Ihre Postanschrift,
โข Ihre E-Mail-Adresse,
โข Ihre Zahlungsmitteldaten
Sofern dies erforderlich ist, werden personenbezogene Daten auch an den von Ihnen gewรคhlten Zahlungs- und Versanddienstleister รผbermittelt. Hierรผber werden Sie an gesonderten Stellen in dieser Datenschutzerklรคrung informiert
Ihre Daten werden vom Verantwortlichen fรผr die Dauer von drei Jahren ab dem Kaufdatum aus Beweisgrรผnden gespeichert und werden danach routinemรครig gelรถscht. Soweit die Verarbeitung personenbezogenen Daten zur Erfรผllung des Kaufvertrags oder zur Durchfรผhrung vorvertraglicher Maรnahmen erforderlich ist, ist eine vorzeitige Lรถschung der Daten nur mรถglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Lรถschung entgegenstehen.
III. Datenverarbeitung im Rahmen der Warenzustellung
Die im Rahmen Ihrer Bestellung erhobenen Daten werden vom Verantwortlichen zum Zweck der Zustellung der von Ihnen gekauften Waren auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Im Zuge dessen werden Ihre Daten an Transport- und Logistikunternehmen รผbermittelt. In der Regel handelt es sich dabei um die folgenden Daten:
โข Ihren Vor- und Zunamen,
โข Ihre Adresse,
โข Ihre E-Mail-Adresse
Gleichzeitig speichert der Verantwortliche den Zeitpunkt der รbermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Logistikdienstleister.
Darรผber hinaus werden gegebenenfalls auch noch weitere Kontaktdaten (Telefonnummer, Mobilfunknummer, etc.) auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert und an das Transport- und Logistikunternehmen รผbermittelt, sofern Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung zum Zwecke einer Kontaktaufnahme (z.B. fรผr eine Zustellbenachrichtigung oder fรผr die Vereinbarung eines Zustelltermins) angegeben haben. Dies bezweckt eine schnelle Kontaktaufnahme, um eine erfolgreiche Zustellung zu gewรคhrleisten (z.B. Benachrichtigung bei Zustellungsverzรถgerung oder zur Vereinbarung eines Zustelltermins). Der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse oder sonstiger Kontaktdaten zu Zwecken der Kontaktaufnahme kรถnnen Sie dem Verantwortlichen gegenรผber jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO widersprechen.
Eine Speicherung der Daten erfolgt รผber die Vertragserfรผllung hinaus, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. Gewรคhrleistungspflichten), sowie zu Beweiszwecken. Eine Lรถschung erfolgt 3 JAHRE nach Bestellabschluss.
IV. Datenverarbeitung im Rahmen des Bezahlvorgangs
Zur Bezahlung Ihrer Bestellung kรถnnen Sie auf der Website des Verantwortlichen zwischen den folgenden Zahlungsarten wรคhlen:
รberweisung/Vorkasse , Pay Pal , Kreditkarte .
Zum Zweck der Zahlungsabwicklung werden Ihre Personenstammdaten und Ihre Zahlungsinformationen (Kontoinformationen, Kartennummern, etc.) auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO von Verantwortlichen erhoben und gespeichert sowie Daten an den mit der Zahlung beauftragten Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, VISA, etc.) รผbermittelt. Gegebenenfalls werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung Ihre Daten (Ihr Vor- und Zuname, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum und Ihre Zahlungsinformationen)zu Zwecken der Identitรคts- und Bonitรคtsprรผfung an Wirtschaftsauskunfteien รผbermittelt.
Die Daten werden gelรถscht, sobald sie fรผr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn der Zahlungsvorgang vollstรคndig abgewickelt worden ist.
V. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Sie haben auf der Website des Verantwortlichen die Mรถglichkeit, รผber die dort angegebene elektronische Postadresse (E-Mail-Adresse) oder das zur Verfรผgung gestellte Kontaktformular, Kontakt mit dem Verantwortlichen aufzunehmen. Machen Sie von dieser Mรถglichkeit per E-Mail Gebrauch werden diese E-Mail sowie in jedem Fall Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anrede und Ihr Vor- und Zuname auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO automatisch vom Verantwortlichen gespeichert. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem Ihre IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Kontaktaufnahme gespeichert.
Ihre im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobenen Daten werden ausschlieรlich zum Zweck der Bearbeitung der Konversation und dazu, einen Missbrauch des informationstechnischen Systems des Verantwortlichen zu verhindern, gespeichert.
Steht die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrages (z.B. Fragen bei Fragen zum Produkt), so ist zusรคtzliche Rechtsgrundlage fรผr die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelรถscht, sobald sie fรผr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Fรผr die personenbezogenen Daten aus der E-Mail-Anfrage ist das dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit Ihnen beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umstรคnden entnehmen lรคsst, dass der betroffene Sachverhalt abschlieรend geklรคrt ist.
Die wรคhrend des Absendevorgangs zusรคtzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spรคtestens nach einer Frist von sieben Tagen gelรถscht.
Nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit dem Verantwortlichen auf, und steht diese Kontaktanfrage nicht im Zusammenhang mit dem Abschluss eines Vertrags, kรถnnen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgefรผhrt werden.
VI. Ihre Rechte
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, sind Sie โbetroffene Personโ im Sinne der DSGVO, und es stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben dem Verantwortlichen gegenรผber das Recht, jederzeit Auskunft รผber die Verarbeitung oder die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 15; 16 DSGVO). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie zudem das Recht, die Lรถschung Ihrer Daten oder die Einschrรคnkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 17; 18 DSGVO), sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO). Sie haben ferner das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die รbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Ihnen steht darรผber hinaus auch das Recht zu, sich gemรคร Art.77 DSGVO bei der Landesbeauftragten fรผr Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen beschweren.