Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den eBay-Shop clickitremarketinggmbh
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der
Click it Remarketing GmbH
Industriestraße 5
04229 Leipzig
(nachfolgend „Verkäufer“)
und dem Kunden über den eBay-Marktplatz geschlossen werden.
Kunden können sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein.
2. Vertragsschluss
(1) Der Vertrag kommt entsprechend den eBay-AGB durch das Einstellen eines Artikels durch den Verkäufer und die Abgabe eines Gebots bzw. die Nutzung der „Sofort-Kaufen“-Funktion durch den Kunden zustande.
(2) Weitere Informationen zum Vertragsschluss enthalten die eBay-AGB, die Bestandteil dieses Vertrags sind.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per den auf eBay angebotenen Zahlungsmethoden.
4. Lieferung und Versandbedingungen
(1) Der Versand erfolgt an die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
(2) Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von 2–3 Werktagen nach Zahlungseingang.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular sind Bestandteil der jeweiligen Artikelbeschreibung.
6. Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Übergabe der Ware. Die Verkürzung gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
8. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
9. Entsorgungshinweis für Elektrogeräte
Elektroaltgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Kunden sind gesetzlich verpflichtet, Altgeräte an einer geeigneten Sammelstelle abzugeben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Entsorgungsträger oder der Stiftung EAR (www.ear-system.de).
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Unternehmer, ist Gerichtsstand Leipzig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.