1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den eBay-Shop „EDV-Hosting“ von Cornelius Eble tätigen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
EDV-Hosting
Inhaber: Cornelius Eble
Am Hahnenbühl 9
88477 Schwendi
Deutschland
3. Vertragsschluss
Das Zustandekommen des Vertrages richtet sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay:
Beim Auktionsformat gibt der Verkäufer mit der Einstellung eines Artikels ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab.
Beim **Festpreisformat („Sofort-Kaufen“) ** kommt der Vertrag mit dem Klick auf den Button „Sofort-Kaufen“ oder „Jetzt kaufen“ durch den Käufer unmittelbar zustande.
Warenkorb-Funktion: Der Käufer kann Angebote mehrerer Verkäufer sammeln und in einem Bestellvorgang kaufen.
Preisvorschlag-Funktion: Wird diese Option angeboten, kommt der Vertrag zustande, wenn der Verkäufer den Preisvorschlag des Käufers annimmt.
Der Vertragstext wird von eBay gespeichert und kann über das eBay-Konto des Käufers innerhalb von 90 Tagen eingesehen werden.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zuzüglich können Versandkosten anfallen, die im jeweiligen Angebot gesondert angegeben werden.
Bei grenzüberschreitenden Lieferungen können weitere Steuern, Zölle oder Gebühren anfallen, die vom Käufer zu tragen sind.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Sofern im Angebot nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit 2–5 Werktage nach Zahlungseingang.
Ist ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar, wird der Käufer umgehend informiert.
6. Zahlung
Dem Käufer stehen – soweit im Angebot nicht anders angegeben – folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
PayPal
Kreditkarte (über PayPal)
Lastschrift (über PayPal)
Zahlung per Vorkasse (Überweisung)
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eBay oder den angegebenen Zahlungsdienstleister.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 BGB zu.
Die Widerrufsbelehrung sowie das Widerrufsformular sind in den eBay-Angeboten des Verkäufers enthalten und können dort jederzeit eingesehen werden.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
Für gebrauchte Waren gilt:
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung der Ware.
Diese Einschränkung gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen
sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Haftung
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt:
für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen,
nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Verkäufer nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG) verarbeitet.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung des Verkäufers auf der jeweiligen eBay-Angebotsseite.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Sitz des Verkäufers.
Stand: Oktober 2025