Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und DatenschutzerklΓ€rung
Informationen fΓΌr Verbraucher bei FernabsatzvertrΓ€gen
sowie Informationen bei VertrΓ€gen im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
Stand: September 2025
Β§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Bedingungen regeln das VertragsverhΓ€ltnis zwischen der
myne GmbH, Westringstr. 169a, 04435 Schkeuditz, Deutschland
und dem jeweiligen KΓ€ufer im Rahmen von ΓΌber die Plattform eBay abgeschlossenen VertrΓ€gen.
Β§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von elektronischen Komponenten und ZubehΓΆr durch die myne GmbH an den KΓ€ufer ΓΌber die Plattform eBay.
Die auf eBay eingestellten Artikel stellen verbindliche Angebote zum Abschluss eines Vertrags dar.
Β§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der Vertrag kommt zustande, wenn der KΓ€ufer bei eBay die SchaltflΓ€che βKaufenβ oder βBietenβ betΓ€tigt und den Vorgang bestΓ€tigt.
Nach Vertragsschluss ΓΌbermittelt eBay dem KΓ€ufer alle relevanten Informationen per E-Mail.
Die Vertragssprache ist ausschlieΓlich Deutsch.
Β§ 4 Vertragsabwicklung, Versandkosten
Alle Preisangaben verstehen sich als Brutto-Europreise zuzΓΌglich eventuell anfallender Verpackungs- und Versandkosten. Die Versandkosten, die der KΓ€ufer ab dem Ort der Niederlassung des VerkΓ€ufers trΓ€gt, ergeben sich aus den jeweiligen in der Artikelansicht angegeben Kosten fΓΌr den Versand.
Der Kaufpreis kann nur durch Paypal, Vorkasse oder Barzahlung bei Abholung (falls angeboten) entrichtet werden.
Der VerkΓ€ufer verpflichtet sich, nach Abschluss des Kaufvertrages und der vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises, die Ware unverzΓΌglich an den KΓ€ufer per Post oder Spedition zu ΓΌbersenden.
Β§ 5 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung fΓΌr Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender MaΓgabe zu, wobei Verbraucher jede natΓΌrliche Person ist, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns
myne GmbH
Westringstr. 169a
04435 Schkeuditz
Tel. 034205 411343
Fax: 034205 417834
Email: info@electromyne.com
mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieΓlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusΓ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gΓΌnstigste Standardlieferung gewΓ€hlt haben), unverzΓΌglich und spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurΓΌckzuzahlen, an dem die Mitteilung ΓΌber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FΓΌr diese RΓΌckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprΓΌnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrΓΌcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RΓΌckzahlung Entgelte berechnet. Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurΓΌck.)
β An
myne GmbH
Westringstr. 169a
04435 Schkeuditz
Tel. 034205 411343
Fax: 034205 417834
Email: info[aet]electromyne.com
β Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)
β Bestellt am (*)/erhalten am (*)
β Name des/der Verbraucher(s)
β Anschrift des/der Verbraucher(s)
β Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
β Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Β§ 6 GewΓ€hrleistung
Es gelten die gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte. Bei Neuware betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist 24 Monate, bei gebrauchter Ware 12 Monate ab Lieferung.
EinschrΓ€nkungen der GewΓ€hrleistung gelten nur, soweit sie gesetzlich zulΓ€ssig sind. Die gesetzlichen Rechte auf NacherfΓΌllung, RΓΌcktritt, Minderung und Schadensersatz bleiben unberΓΌhrt.
Keine GewΓ€hrleistung besteht fΓΌr SchΓ€den, die durch unsachgemΓ€Γe Nutzung oder Lagerung, Eingriffe durch Dritte oder Γ€uΓere EinflΓΌsse entstanden sind.
Β§ 7 Haftung
Der VerkΓ€ufer haftet unbeschrΓ€nkt fΓΌr vorsΓ€tzlich oder grob fahrlΓ€ssig verursachte SchΓ€den, bei arglistigem Verschweigen von MΓ€ngeln, bei Γbernahme einer Beschaffenheitsgarantie, fΓΌr AnsprΓΌche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes sowie fΓΌr Verletzung von Leben, KΓΆrper oder Gesundheit.
FΓΌr sonstige SchΓ€den haftet der VerkΓ€ufer nicht, sofern diese vom VerkΓ€ufer, einem gesetzlichen Vertreter oder ErfΓΌllungsgehilfen einfach fahrlΓ€ssig verursacht wurden. Bei der Verletzung von Pflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der KΓ€ufer regelmΓ€Γig vertrauen darf (Kardinalspflichten) haftet der VerkΓ€ufer fΓΌr SchΓ€den begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens, sofern dieser einfach fahrlΓ€ssig verursacht wurde.
Β§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
Β§ 9 Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine ausfΓΌhrliche DatenschutzerklΓ€rung mit allen Informationen zu Verarbeitungszwecken, Speicherdauer, Ihren Rechten (Auskunft, Berichtigung, LΓΆschung, Widerspruch) und zur zustΓ€ndigen AufsichtsbehΓΆrde finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.
Β§ 10 Kundendienst
Unser Kundendienst fΓΌr Fragen, Reklamationen und Beanstandungen steht Ihnen im Normalfall
Montag-Freitag (auΓer Feiertags) von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter
Tel: 034205 411343
Fax: 034205 417834
Email: info[aet]electromyne.com
zur VerfΓΌgung.
Β§ 11 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschlieΓlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar, sofern der KΓ€ufer kein Verbraucher ist.
Sofern der KΓ€ufer Vollkaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentliches SondervermΓΆgen ist, wird fΓΌr alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem vorliegenden Vertrag ergeben, das Amtsgericht Eilenburg als Gerichtsstand vereinbart. Weiterhin ist Schkeuditz ErfΓΌllungsort sowie Γbergabeort im Sinne der Verpackungsverordnung.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser GeschΓ€ftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die GΓΌltigkeit der ΓΌbrigen Bestimmungen nicht berΓΌhrt sein.
Hinweis gemÀà § 7 Verpackungsgesetz (VerpackG):
Hinsichtlich der von uns erstmals mit Ware befΓΌllten und an private Endverbraucher abgegebenen Verkaufsverpackungen haben wir uns zur Sicherstellung der ErfΓΌllung unserer gesetzlichen Pflichten dem RΓΌcknahmesystem der Landbell AG fΓΌr RΓΌckhol-Systeme GmbH, RheinstraΓe 4L, 55116 Mainz angeschlossen.
Hinweise gemÀà § 18 Batteriegesetz: Batterien kΓΆnnen nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer NΓ€he unentgeltlich zurΓΌckgegeben werden. Sie kΓΆnnen die Batterien an uns, an die im Impressum (Anbieterkennzeichung) angegebene Adresse, zurΓΌckschicken. Der Endverbraucher (im Gesetz: βEndnutzerβ) ist zur RΓΌckgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Das Symbol mit der durchgestrichenen MΓΌlltonne (Β§ 17 Abs. 1 Batteriegesetz) hat folgende Bedeutung: Batterien dΓΌrfen nicht in den HausmΓΌll gegeben werden. Die chemischen Zeichen der Metalle (Β§ 17 Abs. 3 Batteriegesetz) haben folgende Bedeutung: βHgβ bedeutet Quecksilber (Hydrargyrum), βCdβ bedeutet Cadmium und βPbβ bedeutet Blei (Plumbum).
Gesetz ΓΌber das Inverkehrbringen, die RΓΌcknahme und die umweltvertrΓ€gliche Entsorgung von Elektro- und ElektronikgerΓ€ten:
Hersteller mΓΌssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte ElektrogerΓ€te kostenlos zurΓΌcknehmen. Die Hersteller mΓΌssen ihre Elektro- und ElektronikgerΓ€te, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf RΓ€dern) kennzeichnen. Als HΓ€ndler sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie hiermit zu informieren, dass solche AltgerΓ€te nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen sind, sondern getrennt zu sammeln und ΓΌber die ΓΆrtlichen Sammel- und RΓΌckgabesysteme zu entsorgen sind. Alternativ kΓΆnnen Sie die AltgerΓ€te auch ΓΌber die im Impressum (Anbieterkennzeichung) angegebene Adresse an uns zurΓΌcksenden.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.