DatenschutzerklΓ€rung
Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung ist:
Marc-Philipp Taylor
Mittenfeldstr.6
73035 GΓΆppingen
allroundwebdiscount@gmx.de
Wir freuen uns ΓΌber Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer
PrivatsphΓ€re ist fΓΌr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfΓΌhrlich ΓΌber
den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und
zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden ΓΌber eBay oder direkt durch uns erhoben,
wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns
(z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch
wir als Verantwortlicher. Die Daten, die ΓΌber eBay erhoben werden, werden auf den
eBay Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung, bzw. zur
Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
b DSGVO an uns weitergegeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da
die Daten in diesen FΓ€llen zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung
Ihrer Kontaktaufnahme benΓΆtigt werden und Sie ohne deren Angabe die Bestellung
nicht abschlieΓen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kΓΆnnen. Welche Daten
erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden
GewΓ€hrleistungs- und LeistungsstΓΆrungsansprΓΌchen sowie etwaiger gesetzlicher
Aktualisierungspflichten) gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen
zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere
Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden
Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser DatenschutzerklΓ€rung. Nach vollstΓ€ndiger
Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten fΓΌr die weitere Verarbeitung
eingeschrΓ€nkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelâscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌber hinausgehende Datenverwendung
vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung
informieren.
Warenwirtschaftssystem
Zur Bestell- und Vertragsabwicklung setzen wir Warenwirtschaftssysteme externer
Dienstleister ein. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung fΓΌr
uns tΓ€tig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer
Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser
DatenschutzerklΓ€rung beschriebenen KontaktmΓΆglichkeit.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der
Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an
den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur
Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und
der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in
dieser DatenschutzerklΓ€rung beschriebene KontaktmΓΆglichkeit.
Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der
VersandankΓΌndigung
Sofern Sie uns hierzu wΓ€hrend oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrΓΌckliche
Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a
DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewΓ€hlten
Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der
LieferungsankΓΌndigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser
DatenschutzerklΓ€rung beschriebene KontaktmΓΆglichkeit oder direkt gegenΓΌber dem
Versanddienstleister unter im Folgenden aufgefΓΌhrten Kontaktadresse widerrufen
werden. Nach Widerruf lΓΆschen wir Ihre hierfΓΌr angegebenen Daten, soweit Sie nicht
ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine
darΓΌber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und
ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung informieren. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern
und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in
dieser DatenschutzerklΓ€rung beschriebene KontaktmΓΆglichkeit.
DPD Deutschland GmbH
WailandtstraΓe 1
63741 Aschaffenburg
Deutschland
DHL Paket GmbH
StrΓ€Γchensweg 10
53113 Bonn
Deutschland
United Parcel Service Deutschland S.Γ r.l. & Co. OHG
GΓΆrlitzer StraΓe 1
41460 Neuss
Deutschland
Raben Trans European Germany GmbH
DieselstraΓe 20
70736 Fellbach
Deutschland
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der
Zahlungsabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt die
Zahlungsabwicklung ΓΌber Ebay.
4. Werbung per E-Mail
4.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung und Newsletter-Tracking
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfΓΌr
erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmΓ€Γig
unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a
DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit ΓΌber βMein eBay unter βVerkΓ€ufer, denen
Sie folgen mΓΆglich. Nach Abmeldung lΓΆschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der
EmpfΓ€ngerliste, soweit Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten
eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌber hinausgehende Datenverwendung
vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung
informieren.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten
auswerten. Dazu analysieren wir auch Ihren Umgang mit unserem Newsletter durch
Messung, Speicherung und Auswertung von Γffnungsraten und der Klickraten zum
Zwecke der Gestaltung kΓΌnftiger Newsletterkampagnen (βNewsletter-Trackingβ).
FΓΌr diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails Ein-Pixel-Technologien (z.B.
sog. Web-Beacons, Tracking-Pixel), die auf unserer Website gespeichert sind. FΓΌr die
Auswertungen verknΓΌpfen wir insbesondere die folgenden βNewsletterdatenβ
die Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL),
das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs,
die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
die E-Mail-Adresse,
das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und BestΓ€tigung
und die Ein-Pixel-Technologien mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer IP-Adresse und ggf.
einer individuellen ID. Auch im Newsletter enthaltene Links kΓΆnnen diese ID enthalten.
Wenn Sie kein Newsletter-Tracking wΓΌnschen, ist es jederzeit mΓΆglich sich - wie zuvor
beschrieben - vom Newsletter abzumelden.
Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert
haben.
4.2 Newsletterversand
Der Newsletter und das oben dargestellte Newsletter-Tracking wird gegebenenfalls
auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag
versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer
Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser
DatenschutzerklΓ€rung beschriebenen KontaktmΓΆglichkeit.
5. KontaktmΓΆglichkeiten und Ihre Rechte
5.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemÀà Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft
ΓΌber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemÀà Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
VervollstΓ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
gemÀà Art. 17 DSGVO das Recht, die Lâschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information;
zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung;
aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder
zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen
erforderlich ist;
gemÀà Art. 18 DSGVO das Recht, die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen;
wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung,
AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder
Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt
haben;
gemÀà Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder die Γbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu
verlangen;
gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren.
In der Regel kΓΆnnen Sie sich hierfΓΌr an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung
ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erlΓ€utert
verarbeiten, kΓΆnnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung fΓΌr die Zukunft
widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, kΓΆnnen
Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausΓΌben. Soweit die Verarbeitung zu
anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von
GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach AusΓΌbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten
nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende
schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte
und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung,
AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann
werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
5.2 KontaktmΓΆglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,
bei AuskΓΌnften, Berichtigung, EinschrΓ€nkung oder LΓΆschung von Daten sowie Widerruf
erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung
wenden Sie sich bitte direkt an uns ΓΌber die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Im Γbrigen gilt die DatenschutzerklΓ€rung von eBay. Insoweit ist eBay der fΓΌr die
Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie kΓΆnnen sich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten
bei eBay hier informieren: https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior policies/datenschutzerklrung?id=4260
DatenschutzerklΓ€rung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter