Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
Β§ 1 Geltungsbereich
FΓΌr GeschΓ€ftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei Bestellungen ΓΌber das Internetauktionshaus ebay ausschlieΓlich die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltigen Fassung.
Β§ 2 Lieferung, Versandkosten, GefahrΓΌbergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden ΓΌber, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner ΓΌbergeben worden ist.
Β§ 3 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Β§ 4 GewΓ€hrleistung
Auf unsere Waren gewΓ€hren wir eine gesetzliche GewΓ€hrleistung von 24 Monaten, wenn es sich um Neuwaren handelt, von 12 Monaten bei gebrauchter Ware laut Artikelbeschreibung.
Der Kunde hat, wenn er Unternehmer ist, die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf VollstΓ€ndigkeit oder etwaige MΓ€ngel zu ΓΌberprΓΌfen und Abweichungen oder TransportschΓ€den innerhalb von zwei Wochen ab Γbergabe bei uns zu melden. Erfolgt die Meldung nicht rechtzeitig, gilt die Ware als genehmigt.
Im Falle eines Mangels haben Sie nach Ihrer Wahl zunΓ€chst die gesetzlichen AnsprΓΌche auf NacherfΓΌllung (MΓ€ngelbeseitigung oder Nachlieferung). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie darΓΌber hinaus das Recht zum RΓΌcktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Kaufpreises und Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Die NacherfΓΌllung kann verweigert werden, wenn sie nur mit unverhΓ€ltnismΓ€Γig hohen Kosten mΓΆglich ist. Der RΓΌcktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist.
Β§ 5 Verbraucherinformationen bei FernabsatzvertrΓ€gen ΓΌber den Erwerb von Waren
Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die GΓΌltigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebotes.
Die fΓΌr den Vertragsabschluss zur VerfΓΌgung stehende Sprache ist ausschlieΓlich Deutsch.
Der Vertragstext wird als eBay-Webseite nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen bei eBay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden.
Beanstandungen und GewΓ€hrleistungsansprΓΌche kΓΆnnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
Β§ 6 DatenschutzerklΓ€rung
Herzlich Willkommen auf meiner eBay-Seite!
Ich lege grΓΆΓten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer PrivatsphΓ€re. Nachstehend informiere ich Sie deshalb ΓΌber die Erhebung und Verwendung persΓΆnlicher Daten bei Nutzung meinereBay-Seiten.
Anonyme Datenerhebung
Sie kΓΆnnen meine eBay - Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ich speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persΓΆnliche Daten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten (Einzelangaben ΓΌber persΓΆnliche oder sachliche VerhΓ€ltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natΓΌrlichen Person) nur in dem von Ihnen zur VerfΓΌgung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollstΓ€ndiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunΓ€chst unter BerΓΌcksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelΓΆscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrΓΌckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich meine Dienstleistungspartner, die ich zur Abwicklung des VertragsverhΓ€ltnisses benΓΆtigen. In diesen FΓ€llen beachte ich strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der DatenΓΌbermittlung beschrΓ€nkt sich auf ein MindestmaΓ.
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal
Bei Bezahlung ΓΌber die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal" wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ("PayPal") abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal ΓΌbermittelt.
Zum Zwecke der eigenen BonitΓ€tsprΓΌfung ΓΌbermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhΓ€lt von diesen AuskΓΌnfte sowie ggf. BonitΓ€tsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfliessen.
Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklΓ€ren Sie sich mit der Γbermittlung der Daten an PayPal sowie der DurchfΓΌhrung von BonitΓ€tsprΓΌfungen durch PayPal von PayPal zu bestimmenden Auskunfteien einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE) von PayPal zu entnehmen.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und LΓΆschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, LΓΆschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie mich auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in meinem Impressum.
Β§ 7 Verschiedenes
Auf das VertragsverhΓ€ltnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen GeschΓ€ftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
AusschlieΓlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht unseres GeschΓ€ftssitzes (Dresden) soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine KΓΆrperschaft des ΓΆffentlichen Rechts ist.
Β§ 8 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit spΓ€ter verlieren, wird die GΓΌltigkeit des Vertrages im Γbrigen nicht berΓΌhrt.
Batterieverordnung!
Sowohl Hersteller als auch HΓ€ndler sind durch die Batterieverordnung, dessen Hauptziel es ist, die Umwelt zu schonen und schadstoffhaltige Batterien oder Akkus nicht in Verkehr zu bringen, angehalten, Sie ΓΌber nachfolgendes zu infor-mieren:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus bin ich als HÀndler gemÀà Batterieverordnung ver-pflichtet, meine Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurΓΌckzugeben. Als Endverbraucher kΓΆnnen Sie Batterien und Akkus aus meinen GerΓ€ten an mich unentgeldlich zurΓΌckschicken. Sie kΓΆnnen die Akkus und Batterien auch in einer kommu-nalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurΓΌck-geben. Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchge-strichenen MΓΌlltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schad-stoffes (z.B. "Cd" fΓΌr Cadmium, "Pb" fΓΌr Blei, "Hg" fΓΌr Quecksilber) gekennzeichnet.
Verpackungsverordnung!
Meine Verpackungen werden durch die Zentek GmbH (KdNr.10719) fΓΌr das Duale System lizensiert und kΓΆnnen in Sammelstellen des Dualen Systems kostenlos entsorgt werden.