Dit object is niet op voorraad.Dit object is niet op voorraad.
Afbeelding 1 van 4




Galerij
Afbeelding 1 van 4




Hebt u iets om te verkopen?
1:43 Minichamps Porsche Cayenne S Transsyberia 2008 schwarz-orange WAP
motor-circuit
(58840)
Ingeschreven als zakelijke verkoper
EUR 39,95
Objectstaat:
Nieuw: Overige (zie details)Nieuw: Overige (zie details)
Niet op voorraad2 verkocht
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Verzendkosten:
EUR 14,95 Warenpost International Premium.
Bevindt zich in: Vaihingen an der Enz, Duitsland
Levering:
Geschatte levering tussen ma, 11 aug en do, 21 aug tot 94104
De levertijd wordt geschat met onze eigen methode op basis van onder meer de nabijheid van de koper ten opzichte van de objectlocatie, de geselecteerde verzendservice, en de verzendgeschiedenis van de verkoper. De leveringstermijnen kunnen variΓ«ren, vooral gedurende piekperiodes.
Retourbeleid:
Retourtermijn: 1 maand. Koper betaalt voor retourzending Als u een eBay-verzendlabel gebruikt, wordt dit in mindering gebracht op het terugbetalingsbedrag.
Betalingen:
Winkel met vertrouwen
eBay-topverkoper
Betrouwbare verkoper, snelle verzending en eenvoudige retourzending. Meer weten?- Topverkoper Plus: nieuw venster of tabblad
Geld-terug-garantie van eBay
Ontvang het object dat u hebt besteld of krijg uw geld terug. Meer informatieGeld-terug-garantie van eBay - nieuw venster of tabblad
De verkoper neemt de volledige verantwoordelijkheid voor deze aanbieding.
eBay-objectnummer:256918283062
Specificaties
- Objectstaat
- Nieuw: Overige (zie details)
- Marke
- Minichamps
- MaΓstab
- 1:43
- Fahrzeugmarke
- Porsche
- Fahrzeugtyp
- SUV
- Besonderheiten
- Umverpackung mit Lagerspuren
- Modell
- Cayenne S - Transsyberia 2008
- Farbe
- schwarz-orange
- Material
- Metall
- Herstellernummer
- WAP 020 018 19
- Beschreibung Paketinhalt
- 1 Modellfahrzeug
- EAN
- nicht zutreffend
Objectbeschrijving van de verkoper
Informatie van zakelijke verkoper
Btw-nummer: DE 286180324
Ik verstrek facturen waarop ik de btw afzonderlijk vermeld.
Aanvullende informatie:
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (Β§ 36 VSBG)Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsΓ€tzlich nicht bereit
Verkoopvoorwaarden
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
1. Geltungsbereich der AGB
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (nachfolgend kurz βAGBβ genannt) gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge, Lieferungen und Leistungen zwischen
Ferdinand Conradt, Tannenweg 52, 71665 Vaihingen/Enz,E-mail:
sales@motor-circuit.de
-nachfolgend βVerkΓ€uferβ genannt-
und einem Verbraucher bzw. Unternehmer (nachfolgend βKundeβ genannt), die der Kunde mit dem VerkΓ€ufer ΓΌber die Internetplattform eBay bezΓΌglich den dort aufgefΓΌhrten Waren abschlieΓt.
1.2 Als Verbraucher wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natΓΌrliche Person bezeichnet, die ein RechtsgeschΓ€ft zu einem Zwecke abschlieΓt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann.
1.3 Als Unternehmer wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natΓΌrliche oder juristische Person bzw. rechtsfΓ€hige Personengesellschaft bezeichnet, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt.
1.4 Die Vertragssprache ist Deutsch.
1.6 Vom VerkΓ€ufer wird der Vertragstext gespeichert. Der VerkΓ€ufer stellt weiterhin seinem Kunden nach Vertragsschluss den Vertragstext mit den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (E-Mail, Fax, etc.) zur VerfΓΌgung. DarΓΌber hinaus erfolgt gegenΓΌber dem Kunden durch den VerkΓ€ufer keine weitere ZugΓ€nglichmachung des Vertragstextes. ebay archiviert zusΓ€tzlich den Vertragstext (derzeit 90 Tage). Der Kunde kann unter Angabe der jeweiligen Artikelnummer den Vertragstext unter www.ebay.de kostenfrei einsehen.
1.7 Um den Vertragstext zu finden, hat der Kunde die entsprechende Artikelnummer in das auf der Startseite von eBay angegebene Suchfeld einzugeben. Danach braucht der Kunde nur noch auf den Button βFindenβ zu klicken, damit der Suchvorgang eingeleitet wird.
2. Widerrufsrecht
2.1 Der KΓ€ufer findet Informationen zum Widerrufsrecht in der vom VerkΓ€ufer zur VerfΓΌgung gestellten/verΓΆffentlichten Widerrufsbelehrung.
2.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht fΓΌr Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedsstaat der EuropΓ€ischen Union angehΓΆren und deren alleiniger Wohnsitz bzw. Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union liegen.
2.3. FΓΌr eBay-Plus-Artikel gilt: FΓΌr Ware, die als eBay-Plus-Artikel gekennzeichnet ist, rΓ€umt der VerkΓ€ufer einem Kunden, der als Unternehmer handelt und im Zeitpunkt der Bestellung der Ware an dem Treueprogramm βeBay-Plusβ teilnimmt, ein vertragliches Widerrufsrecht ein.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1βDas Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach Β§ 7 der Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen fΓΌr die Nutzung der deutschen eBay-Dienste:
3.1.1βAuktionsformat / Sofort-Kaufen-Funktion
Hat der VerkΓ€ufer einen Artikel im Auktionsformat bei eBay eingestellt, gibt er damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Der VerkΓ€ufer legt dabei einen Startpreis und eine Frist fest, die fΓΌr die Annahme des Angebots durch den KΓ€ufer als verbindlich gelten (Angebotsdauer). Wurde vom VerkΓ€ufer beim Auktionsformat ein Mindestpreis festgesetzt, gilt hierfΓΌr die aufschiebende Bedingung, dass der festgesetzte Mindestpreis erreicht wird.
Durch Abgabe eines Gebots nimmt der Kunde das Angebot an. Dazu hat der Kunde auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers erst den maximalen Betrag in das dafΓΌr vorgesehene Eingabefeld einzugeben, den er fΓΌr das Angebot abgeben mΓΆchte, um anschlieΓend die von eBay vorgegebenen Schritte zu durchlaufen. Zuletzt klickt der Kunde auf den Button βGebot bestΓ€tigenβ.
Weiterhin gilt, dass die Annahme nur unter der aufschiebenden Bedingung erfolgt, dass der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer der HΓΆchstbietende ist.
Wurde wΓ€hrend der Angebotsdauer durch einen anderen Kunden ein hΓΆheres Gebot abgegeben, erlischt das niedrigere Gebot.
Wird durch den VerkΓ€ufer das Angebot vorzeitig beendet, kommt zwischen VerkΓ€ufer und HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande. Dabei gilt es jedoch zu berΓΌcksichtigen, dass, sofern der VerkΓ€ufer berechtigt war, sein Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen, in diesem Fall kein Vertrag zustande kommt.
ZusΓ€tzlich kann der VerkΓ€ufer Angebote im Auktionsformat mit einer Sofort-Kaufen-Funktion ausstatten. Die Sofort-Kaufen-Funktion kann der Kunde nur so lange verwenden, als a) noch kein Gebot fΓΌr den Artikel abgegeben wurde b) der Mindestpreis fΓΌr den Artikel noch nicht erreicht wurde.
Die Angebotsannahme erfolgt hierbei durch DrΓΌcken des Buttons βSofort-Kaufenβ und der darauf folgenden BestΓ€tigung.
Wurde fΓΌr das Angebot die Zusatzoption βWarenkorbβ aktiviert, kann die Angebotsannahme durch den Kunden auch dadurch erfolgen, dass der Kunde den Artikel in den Warenkorb legt und anschlieΓend den Kauf mit dem darauf folgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
FΓΌr die Bestellung stehen dem Kunden folgende MΓΆglichkeiten zur Wahl: a) Einloggen in sein bereits vorhandenes eBay-Konto b) Anlegen eines neuen eBay-Kontos c) als Gast (ohne Anmeldung bei eBay)
Zuletzt klickt der Kunde auf den Button βKaufenβ. Erfolgt die Bestellung als βGastβ oder ΓΌber die Warenkorbfunktion, klickt der Kunde auf den Button βKaufen und zahlenβ.
3.1.2βFestpreisformat
Werden Artikel vom VerkΓ€ufer im Festpreisformat bei eBay eingestellt, gibt der VerkΓ€ufer damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages fΓΌr den jeweiligen Artikel ab. Indem der Kunde den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt, nimmt der Kunde das Angebot an.
Hat der VerkΓ€ufer bei Festpreisangeboten die Option βsofortige Bezahlungβ hinterlegt, nimmt der Kunde dadurch das Angebot an, indem dieser den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend den Zahlungsvorgang abschlieΓt. Wurde fΓΌr das Angebot die Zusatzoption βWarenkorbβ aktiviert, kann die Angebotsannahme durch den Kunden auch dadurch erfolgen, dass der Kunde den Artikel in den Warenkorb legt und anschlieΓend den Kauf mit dem darauf folgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
FΓΌr die Bestellung stehen dem Kunden folgende MΓΆglichkeiten zur Wahl: a) Einloggen in sein bereits vorhandenes eBay-Konto b) Anlegen eines neuen eBay-Kontos c) als Gast (ohne Anmeldung bei eBay)
Zuletzt klickt der Kunde auf den Button βKaufenβ. Erfolgt die Bestellung als βGastβ oder ΓΌber die Warenkorbfunktion, klickt der Kunde auf den Button βKaufen und zahlenβ.
3.1.3ββAngebot an unterlegene Bieterβ- Verfahren
eBay sendet unterlegenen Bietern eine E-Mail mit dem Betreff βAngebot an unterlegene Bieterβ. Der Kunde hat anschlieΓend die MΓΆglichkeit, durch DrΓΌcken des Buttons βArtikel aufrufenβ oder βJetzt antwortenβ, darauf zu reagieren, um anschlieΓend die weiteren von eBay festgelegten Schritte zu durchlaufen. Der Kunde kann letztlich durch DrΓΌcken des Buttons βKaufenβ das Angebot des VerkΓ€ufers annehmen.
3.1.4βVerfahren zu βPreis-Vorschlagenβ
Hat der VerkΓ€ufer im Angebot den Button βPreis vorschlagenβ aktiviert, kann der Kunde zu dem Artikel einen Preisvorschlag an den VerkΓ€ufer senden, zu dem dieser den Artikel erwerben wΓΌrde. Hierzu klickt der Kunde auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers auf den Button βPreis vorschlagenβ, um anschlieΓend die von eBay vorgegebenen Schritte zu durchlaufen. Zum Schluss klickt der Kunde auf den Button βPreisvorschlag sendenβ. Der VerkΓ€ufer hat anschlieΓend folgende WahlmΓΆglichkeiten: a) den Preisvorschlag sofort anzunehmen b) den Preisvorschlag innerhalb einer Frist von maximal 48 Stunden anzunehmen c) den Preisvorschlag abzulehnen d) einen Gegenvorschlag zu senden und dadurch den Preisvorschlag des Kunden abzulehnen. Hat der VerkΓ€ufer den Preisvorschlag abgelehnt, steht dem Kunden die MΓΆglichkeit offen, einen neuen Preisvorschlag abzugeben. Hierzu klickt der Kunde auf den Button βNeuen Preisvorschlag sendenβ. Wird der Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag des VerkΓ€ufers abgelehnt, hat der Kunde die MΓΆglichkeit, den Gegenvorschlag innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist (maximal 48 Stunden) durch Klicken auf den Button βPreisvorschlag annehmenβ anzunehmen, abzulehnen oder durch einen erneuten Gegenvorschlag abzulehnen. Hierzu braucht der Kunde nur auf den Button βGegenvorschlag sendenβ klicken. In diesem Fall sind die oben aufgefΓΌhrten Schritte erneut zu durchlaufen.
3.2 Kunden kΓΆnnen ihre Eingaben in allen oben genannten Verfahren wie folgt ΓΌberprΓΌfen, korrigieren und erkennen: Durch Anklicken des Buttons βBietenβ, βSofort Kaufenβ, βin den Warenkorbβ, βPreis vorschlagenβ, βPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ oder βneuen Preisvorschlag sendenβ kann der Kunde auf nachfolgenden BestΓ€tigungsseiten seine Eingaben nochmals ΓΌberprΓΌfen.
Sofern der Kunde Eingaben korrigieren mΓΆchte, kann dies geschehen durch das DrΓΌcken des βZurΓΌck Buttonsβ des verwendeten Browsers, mit dem er auf die eBay-Artikelseite zurΓΌckwechseln kann. Des weiteren kann er Eingaben korrigieren, indem er den Vorgang durch SchlieΓen des Browser-Fensters abbricht und die eBay-Artikelseite spΓ€ter nochmals aufruft. Sodann kann der Kunde in den entsprechenden Eingabefeldern seine gewΓΌnschten Korrekturen mittels einer normalen Tastatur oder Maus vornehmen.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Die vom VerkΓ€ufer in den jeweiligen Angeboten genannten Preise sind Endpreise. Diese enthalten alle Preisbestandteile, einschlieΓlich aller anfallenden Steuern.
4.2 Sofern Liefer- und Versandkosten anfallen, sind diese nicht im Kaufpreis enthalten. Liefer- und Versandkosten sind bei der jeweiligen Darstellung des Produkts im Angebot gesondert angegeben.
4.3 Liefer- und Versandkosten hat der Kunde stets zusΓ€tzlich zu bezahlen, es sei denn, fΓΌr die ausgewΓ€hlte Ware hat der VerkΓ€ufer die versandkostenfreie Lieferung ausdrΓΌcklich zugesagt.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Der Kunde hat die MΓΆglichkeit zwischen nachfolgenden ZahlungsmΓΆglichkeiten fΓΌr Deutschland und ins Ausland zu wΓ€hlen, es sei denn, der VerkΓ€ufer hat in seiner jeweiligen Produktbeschreibung nichts Gegenteiliges festgesetzt.
FΓΌr Lieferungen in LΓ€nder auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union gilt: Erfolgt die Lieferung der bestellten Ware in LΓ€nder auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union, kΓΆnnen vom VerkΓ€ufer nicht zu vertretende Kosten anfallen, die der Kunde zusΓ€tzlich zu tragen hat. Dies kΓΆnnen beispielsweise Kosten fΓΌr Steuern (z.B. ZΓΆlle), einfuhrrechtliche Abgaben, Kosten fΓΌr GeldΓΌbermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Γberweisungs- oder WechselkursgebΓΌhren) sein.
5.2 ZahlungsmΓΆglichkeiten:
Vorkasse
Ist Vorauskasse per BankΓΌberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fΓ€llig, sofern die Parteien keinen spΓ€teren FΓ€lligkeitstermin vereinbart haben.
PayPal
Wird eine Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart ausgewΓ€hlt erfolgt die Zahlungsabwicklung ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: βPayPalβ), unter Geltung der jeweils einschlΓ€gigen Nutzungsbedingungen von PayPal. WΓ€hlt der Kunde β soweit angeboten β gegenΓΌber PayPal die Zahlung per Lastschrift aus, zieht PayPal den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist fΓΌr die Vorabinformation im Auftrag des VerkΓ€ufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ( Pre-Notification ) ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankΓΌndigt. Sofern eine Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder wegen der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelΓΆst werden kann oder der Kunde der Abbuchung widerspricht, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die RΓΌckbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden GebΓΌhren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.
PayPal Kauf auf Rechnung
Wurde die Zahlungsart βPayPal Rechnungβ (soweit angeboten) ausgewΓ€hlt, tritt der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung an PayPal ab. Vor Annahme der AbtretungserklΓ€rung des VerkΓ€ufers fΓΌhrt PayPal unter Verwendung der ΓΌbermittelten Kundendaten eine BonitΓ€tsprΓΌfung durch. Im Falle eines negativen PrΓΌfungsergebnisses behΓ€lt sich der VerkΓ€ufer vor, dem Kunden die Zahlungsart βPayPal Rechnungβ zu verweigern. Wird die Zahlungsart βPayPal Rechnungβ von PayPal zugelassen, hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an PayPal zu bezahlen, sofern ihm von PayPal kein anderes Zahlungsziel vorgegeben wird. Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung bezahlen. Auch bei einer Forderungsabtretung bleibt jedoch der VerkΓ€ufer zustΓ€ndig fΓΌr allgemeine Kundenanfragen, wie etwa Fragen zur Reklamation, zum Versand, zur Lieferzeit, zu Retouren, zur Ware, etc. DarΓΌber hinaus bleibt der VerkΓ€ufer weiterhin zustΓ€ndig fΓΌr Gutschriften (falls zu erteilen), fΓΌr die Zusendung der WiderrufserklΓ€rung und des Muster-Widerrufsformulars.
Zahlungsabwicklung von eBay
Wird die von eBay angebotene Zahlungsabwicklung verwendet, erfolgt diese ΓΌber die eBay S.Γ r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg (βeBay Sarlβ), an die der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden abtritt. Der Kunde erhΓ€lt dabei auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers die angebotenen Zahlungsarten mitgeteilt. eBay Sarl kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl behΓ€lt sich fΓΌr bestimmte Zahlungsarten die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsprΓΌfung vor. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
6. Zahlungs- /Versandbedingungen
6.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Wurde vom Kunden die Zahlungsart βper Vorkasseβ ausgewΓ€hlt, wird die Ware nicht vor erfolgtem Zahlungseingang auf dem Konto des VerkΓ€ufers versandt.
6.2 Ist der Kunde Verbraucher, gilt Folgendes:
Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der Γbergabe der Ware an den Kunden auf diesen ΓΌber. Dabei ist es ohne Belang, ob die Ware versichert oder unversichert versendet wird.
6.3 Ist der Kunde Unternehmer, gilt Folgendes:
Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auf den Kunden mit Γbergabe der Ware an den vom VerkΓ€ufer mit der Auslieferung der Ware beauftragten Transportunternehmer ΓΌber.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Der VerkΓ€ufer behΓ€lt sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
8. GewΓ€hrleistung
8.1 Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche GewΓ€hrleistungsrechte.
8.1.1 Die GewΓ€hrleistungsrechte des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wobei abweichend von den gesetzlichen Vorschriften die GewΓ€hrleistungsfrist bei gebrauchten Sachen auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware beschrΓ€nkt wird.
8.1.2 Die VerkΓΌrzung der VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr GewΓ€hrleistungsansprΓΌche auf ein Jahr gilt nicht fΓΌr durch den VerkΓ€ufer oder dessen ErfΓΌllungsgehilfen verursachte SchΓ€den aus einer Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers, der Gesundheit und bei arglistig, grob fahrlΓ€ssig oder vorsΓ€tzlich verursachten SchΓ€den. Ebenfalls ausgenommen von der VerkΓΌrzung der VerjΓ€hrungsfrist ist der RΓΌckgriffsanspruch nach Β§ 478 BGB.
9. Haftung
9.1 FΓΌr entstandene SchΓ€den haftet der VerkΓ€ufer nur insoweit, als der Schaden vom VerkΓ€ufer, von seinen Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern oder von sonstigen ErfΓΌllungsgehilfen vorsΓ€tzlich oder grob fahrlΓ€ssig verursacht wurde. DarΓΌber hinaus haftet der VerkΓ€ufer nur fΓΌr solche SchΓ€den, die durch die Verletzung wichtiger Vertragspflichten des VerkΓ€ufers verursacht wurden. Bei fahrlΓ€ssiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den Ersatz des bei Vertragsabschluss vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Durchschnittsschaden beschrΓ€nkt. Unter wesentlichen Vertragspflichten werden Pflichten verstanden, die der Vertrag dem VerkΓ€ufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt bzw. deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmΓ€Γig vertrauen darf. Der VerkΓ€ufer haftet hingegen uneingeschrΓ€nkt fΓΌr AnsprΓΌche bei Vorsatz, bei grober FahrlΓ€ssigkeit, bei Arglist, bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers, der Gesundheit, soweit das Produkthaftungsgesetz bzw. andere zwingende gesetzliche Vorschriften zur Anwendung kommen oder sofern der VerkΓ€ufer eine Garantie fΓΌr die Beschaffenheit der verkauften Sachen ΓΌbernommen hat.
10. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
10.1 FΓΌr alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag zwischen dem VerkΓ€ufer und dem Kunden ergeben sollten, gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Verbraucher, findet diese Rechtswahl nur dann Anwendung, wenn hierdurch nicht zwingende Verbrauchervorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden (GΓΌnstigkeitsprinzip).
10.2 Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
10.3 Als Gerichtsstand fΓΌr sΓ€mtliche Streitigkeiten, die sich aus dem VertragsverhΓ€ltnis zwischen dem VerkΓ€ufer und dem Kunden ergeben sollten, wird der Sitz des VerkΓ€ufers vereinbart, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ein ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen handelt. Gleiches gilt, wenn ein solcher Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland bzw. der EU hat, oder der Wohnsitz des Kunden bzw. der gewΓΆhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt sind. DarΓΌber hinaus bleibt es dem VerkΓ€ufer unbenommen, auf Wunsch auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen.
11. Alternative Streitbeilegung
Hinweise fΓΌr Verbraucher zur auΓergerichtlichen Streitbeilegung
Hinweispflicht nach der ODR-Verordnung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO)
Unsere E-Mail-Adresse lautet: sales@motor-circuit.de
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (Β§ 36 VSBG)
Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsΓ€tzlich nicht bereit
12. Datenschutz
Der VerkΓ€ufer verwendet die von Ihnen mitgeteilten Daten zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Eine Weitergabe der Daten des Kunden erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt der VerkΓ€ufer die Zahlungsdaten ggf. an dessen Hausbank weiter. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Mit vollstΓ€ndiger Abwicklung des Vertrages und vollstΓ€ndiger Kaufpreiszahlung werden die Daten des Kunden fΓΌr die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelΓΆscht.
Die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Kauf einer Ware an uns ΓΌbermittelte eMail-Adresse nutzen wir fΓΌr die Direktwerbung Γ€hnlicher Waren mittels unseres Shop-Newsletters. Dieser Verwendung kΓΆnnen Sie jederzeit unter folgenden Adressen widersprechen
Ferdinand Conradt
Tannenweg 52
D-71665 Vaihingen/Enz
Deutschland
Tel.: 07147 / 27 63 778
E-Mail.: sales@motor-circuit.de
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Kunden ein Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung dieser Daten.
FΓΌr nΓ€here Einzelheiten zum Datenschutz bei eBay wenden Sie sich bitte an den Plattform-betreiber selbst unter www.ebay.de.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei AuskΓΌnften, Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Ferdinand Conradt
Tannenweg 52
D-71665 Vaihingen/Enz
Deutschland
Tel.: 07147 / 27 63 778
E-Mail.: sales@motor-circuit.de
USt.-IdNr.: DE286180324
Datenschutzklausel: GemÀà §28 BDSG wird gegen jede unerlaubte kommerzielle Verwendung und Weitergabe dieser Daten hiermit ausdrücklich widersprochen!
Informatie over veiligheid en toegankelijkheidInformatie over veiligheid en toegankelijkheid
Waarschuwing: Buiten bereik van kinderen houden.Waarschuwing: Buiten bereik van kinderen houden.
Fabrikant/verantwoordelijke EU
Fabrikant
Bedrijfsnaam
Minichamps GmbH
Adres
Charlottenburger Allee 49, Aachen, Nordrhein-Westfalen, 52068, DE
E-mail
info@minichamps.de
Telefoon
+492419672300
Verantwoordelijke EU
Bedrijfsnaam
Minichamps GmbH
Adres
Charlottenburger Allee 49, Aachen, 52068, DE
E-mail
info@minichamps.de
Telefoon
+492419672300
Over deze verkoper
motor-circuit
99,9% positieve feedbackβ’140K objecten verkocht
Lid geworden op sep 2004
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Modellautos & Figuren - Ehrliche Preise von Anfang an !Modellautos & Figuren - Ehrliche Preise von Anfang an !
Gedetailleerde verkopersbeoordelingen
Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden
Nauwkeurige beschrijving
5.0Redelijke verzendkosten
4.8Verzendtijd
5.0Communicatie
5.0Populaire rubrieken in deze winkel
Feedback verkoper (79.079)
Dit object (2)
Alle objecten (79.079)
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 5***r (742)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopAlles top abgelaufen πππππππππππππ
- 4***4 (1461)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopSehr schΓΆnes Modell - Schneller Versand.. Alles wie beschrieben - Danke!
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 3***l (160)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopEin schΓΆnes Modell ! Sehr kurze Lieferzeit .Gerne wieder.
- e***l (1288)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopSuperschnelle Lieferung und auch top verpackt! Danke sehr!
- h***a (2700)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopAlles bestens . Vielen Dank .
Over deze verkoper
motor-circuit
99,9% positieve feedbackβ’140K objecten verkocht
Lid geworden op sep 2004
Ingeschreven als zakelijke verkoper
Modellautos & Figuren - Ehrliche Preise von Anfang an !Modellautos & Figuren - Ehrliche Preise von Anfang an !
Gedetailleerde verkopersbeoordelingen
Gemiddelde van de afgelopen 12 maanden
Nauwkeurige beschrijving
5.0Redelijke verzendkosten
4.8Verzendtijd
5.0Communicatie
5.0Populaire rubrieken in deze winkel
Feedback verkoper (79.079)
Dit object (2)
Alle objecten (79.079)
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 5***r (742)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopAlles top abgelaufen πππππππππππππ
- 4***4 (1461)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen 6 maandenGeverifieerde aankoopSehr schΓΆnes Modell - Schneller Versand.. Alles wie beschrieben - Danke!
Alle beoordelingen
Positief
Neutraal
Negatief
- 3***l (160)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopEin schΓΆnes Modell ! Sehr kurze Lieferzeit .Gerne wieder.
- e***l (1288)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopSuperschnelle Lieferung und auch top verpackt! Danke sehr!
- h***a (2700)- Feedback gegeven door koper.Afgelopen maandGeverifieerde aankoopAlles bestens . Vielen Dank .