Bitte beachten Sie die unten stehenden AGB.
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und DatenschutzerklΓ€rung
Es bestehen die gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte. FΓΌr gebrauchte Artikel, bei denen wir die verkΓΌrzte Mangelhaftung auf ein Jahr ab Lieferung der Sache mit Ihnen vereinbart haben (β12 Monate GewΓ€hrleistungβ) gilt: Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, KΓΆrper oder Leben und grob fahrlΓ€ssiger und/oder vorsΓ€tzlicher Verletzungen unserer Pflichten als VerkΓ€ufer bleibt uneingeschrΓ€nkt.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
spΓ€teste Lieferfrist, wenn beim Angebot nicht anders angegeben: innerhalb Deutschlands ca. 7 Werktage, Europa +10 Tage, Weltweit +20 Tage
Hinweise zur RΓΌcksendung
------------------------
1. Bitte vermeiden Sie BeschΓ€digungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte mΓΆglichst in Originalverpackung mit sΓ€mtlichem ZubehΓΆr und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurΓΌck. Verwenden Sie ggf. eine schΓΌtzende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung fΓΌr einen ausreichenden Schutz vor TransportschΓ€den.
2. Bitte beachten Sie, dass der vorgenannte Punkt nicht Voraussetzung fΓΌr die wirksame AusΓΌbung des Widerrufsrechts ist.
Hinweis fΓΌr Bestellungen auΓerhalb der EU
Falls der Artikel an eine Adresse auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union verschickt wird fallen ggf. ZollgebΓΌhren und EinfuhrgebΓΌhren zu Ihren Lasten an. Auf diese GebΓΌhren haben wir keinen Einfluss und kΓΆnnen ihre HΓΆhe nicht vorhersagen. Bitte wenden Sie sich fΓΌr nΓ€here Informationen ggf. an die zustΓ€ndige ZollbehΓΆrde vor Ort. Falls Ihr bestellter Artikel durch den Zoll geht, kann dies die Lieferung Ihrer Bestellung verzΓΆgern.
Informationen zum Bestellvorgang
Technische Schritte, die zu einem VertragsschluΓ fΓΌhren:
Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option βsofortige Bezahlungβ ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
ZusΓ€tzlich verweisen wir hinsichtlich der ModalitΓ€ten des Vertragsschlusses im Rahmen von eBay-Auktionen auf die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen von eBay, dort insbesondere auf Β§ 6.
Sollten Sie Eingabefehler feststellen, haben Sie die MΓΆglichkeit, diese mithilfe der Funktionen Ihres Browser (z. B. ZurΓΌck-Button) vor dem Absenden der Bestellung zu korrigieren
Der Vertragsabschluss findet in deutscher Sprache statt.
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert und ist dort nicht fΓΌr Sie zugΓ€nglich. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet. Mit Ihrer Registrierung bei eBay haben Sie eingewilligt, dass abgelaufene Angebote, deren Angebotsende nicht lΓ€nger als 90 Tage zurΓΌckliegt, in Ihrem persΓΆnlichen eBay-Bereich (Mein eBay) angezeigt werden. Dort kΓΆnnen Sie die Bestelldaten und AGB innerhalb dieses Zeitraums jederzeit einsehen.Danach sind keine detaillierten Bestelldaten oder AGB mehr ΓΌber eBay verfΓΌgbar.
Sie kΓΆnnen diese Informationen in wiedergabefΓ€higer Form speichern, indem Sie diese mit Hilfe Ihres Internetbrowsers ausdrucken oder abspeichern. Klicken Sie dazu bitte auf Drucken oder wΓ€hlen Sie das Druck-Icon Ihres Internetbrowsers bzw. wΓ€hlen Sie im MenΓΌ "Datei" Ihres Browsers den Punkt "Drucken" und folgen Sie den dortigen Anweisungen. Zum Abspeichern nutzen Sie die Funktion "Seite speichern" des "Datei"-MenΓΌs Ihres Internetbrowsers und wΓ€hlen dabei bitte die Option "Webseite, komplett". Bitte prΓΌfen Sie im Zweifel die Dokumentation Ihres Internetbrowsers. Bei Bedarf senden wir Ihnen die Informationen dieser Seite vor VertragschluΓ auch gerne per Email zu. Nehmen Sie dazu einfach unter vertrueb@mogmbh.de Kontakt mit uns auf.
Hinweis gemÀà Batteriegesetz
Endverbraucher sind zur RΓΌckgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie kΓΆnnen Batterien nach Gebrauch in der Verkaufstelle, in der Sie diese erworben haben, in kommunalen Sammelstellen oder per Post an uns (ausreichend frankiert) unentgeltlich zurΓΌckgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten MΓΌlltonne oder einem Γ€hnlichen Symbol gekennzeichnet. Unter dem Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - "Cd" fΓΌr Cadmium, "Pb" fΓΌr Blei, "Hg" fΓΌr Quecksilber.
DatenschutzerklΓ€rung
Wir freuen uns ΓΌber Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer PrivatsphΓ€re ist fΓΌr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfΓΌhrlich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie kΓΆnnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, ΓΌbertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthΓ€lt und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschlieΓlich zum Zwecke der Sicherstellung eines stΓΆrungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spΓ€testens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelΓΆscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay Servern verarbeitet und gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen FΓ€llen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benΓΆtigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschlieΓen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kΓΆnnen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollstΓ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten fΓΌr die weitere Verarbeitung eingeschrΓ€nkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelΓΆscht, sofern Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswÀhlen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewÀhlten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewÀhlten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die DatenschutzerklÀrung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Wir setzen Versanddienstleister ein, der seinen Sitz in einem Staat auΓerhalb der EuropΓ€ischen Union hat. Die Γbermittlung personenbezogener Daten an dieses Unternehmen erfolgt lediglich im Rahmen der Notwendigkeit zur VertragserfΓΌllung.
4. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung
BonitΓ€tsprΓΌfung und Scoring bei Auswahl von PayPal Rechnungskauf
Wenn Sie sich fΓΌr den Kauf auf Rechnung entschieden haben, ist es fΓΌr den Abschluss des Vertrags erforderlich, dass wir gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO die fΓΌr die Abwicklung des Rechnungskaufs und eine IdentitΓ€ts- und BonitΓ€tsprΓΌfung notwendigen personenbezogenen Daten wie Vor - und Nachname, Adresse, Geburtsdatum und Kontoverbindungsdaten an PayPal ΓΌbermitteln. Die Γbermittlung dieser Daten erfolgt, damit PayPal zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewΓΌnschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine IdentitΓ€s- und BonitΓ€tsprΓΌfung durchfΓΌhren kann. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzinformationen von PayPal zu entnehmen.
Sie haben die MΓΆglichkeit, mittels Kontaktaufnahme an Paypal ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten.
5. KontaktmΓΆglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemÀà Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemÀà Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstÀndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemÀà Art. 17 DSGVO das Recht, die Lâschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information;
- zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen
erforderlich ist;
gemÀà Art. 18 DSGVO das Recht, die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder
- Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemÀà Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Γbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren. In der Regel kânnen Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehârde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei AuskΓΌnften, Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns ΓΌber die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erlΓ€utert verarbeiten, kΓΆnnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung fΓΌr die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, kΓΆnnen Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausΓΌben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach AusΓΌbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
********************************************************************
6. Geltung der eBay-DatenschutzerklΓ€rung
Im Γbrigen gilt die DatenschutzerklΓ€rung von eBay. Insoweit ist eBay der fΓΌr die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie kΓΆnnen sich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten bei eBay hier informieren: http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc.
DatenschutzerklΓ€rung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke RechtsanwΓ€lte.