Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Fa. Horch und Guck
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop unter www.horch-und-guck.de sowie telefonisch, per Fax, per Post oder per E-Mail tätigen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
HORCH UND GUCK
Inhaber: Jürgen Beer
Loh 26
D-95138 Bad Steben
Tel.: 09288-46 19 191
E-Mail: info@horch-und-guck.de
USt.-IdNr.: DE201283566
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Die Präsentation der Waren in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
3.3 Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme Ihrer Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch unsere ausdrückliche Annahme (separate Auftragsbestätigung) oder durch Lieferung der Ware, spätestens innerhalb von 7 Tagen.
3.4 Sie können Ihre Bestellung vor dem Absenden jederzeit korrigieren.
4. Lieferung
4.1 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands. Lieferungen ins Ausland erfolgen nur nach vorheriger Anfrage.
4.2 Lieferungen erfolgen ab Lager. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs erst mit Übergabe auf den Kunden über.
4.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
4.4 Die Lieferzeit beträgt bei vorrätiger Ware in der Regel 2–3 Werktage, spätestens jedoch 5 Werktage. Bei Vorkasse beginnt die Lieferfrist mit Zahlungseingang.
4.5 Bitte überprüfen Sie die Ware bei Annahme auf äußere Transportschäden und lassen Sie sich diese vom Zusteller bestätigen. Dies ist keine Voraussetzung für die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen, erleichtert aber die Abwicklung.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
6. Preise und Zahlungen
6.1 Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zzgl. Versandkosten.
6.2 Der Kaufpreis ist mit Lieferung der Ware fällig, soweit nicht Vorkasse vereinbart ist.
6.3 Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Nachnahme, Lastschrift oder einer anderen im Shop angegebenen Zahlungsmethode.
7. Versand- und Rücksendekosten
7.1 Die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung angezeigt.
7.2 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung im Falle eines Widerrufs.
8. Gewährleistung
8.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (2 Jahre).
8.2 Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr ab Lieferung. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie Ansprüche wegen grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung – hierfür gelten die gesetzlichen Fristen.
9. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
(Siehe deine bereits korrekte Version mit 14 Tagen Widerrufsfrist, Folgen, Ausnahmen, Musterformular, Hinweis zu Rücksendekosten. Inhalt kannst du 1:1 übernehmen.)
10. Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: www.horch-und-guck.de/datenschutz
11. Verbraucherinformationen
11.1 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
11.2 Der Vertragstext wird von uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sie erhalten Ihre Bestelldaten per E-Mail. Auf Anforderung die AGB auch.
12. Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
13. Hinweis nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Bad Steben, Januar 2025