Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Reuschel IT UG (haftungsbeschrΓ€nkt)
Vertreten durch Lucas, Reuschel
Adresse: SteuppergstraΓe 13, 74389, Cleebronn, Tel.07135 9384171
E-Mail-Adresse: info@reuschel-it.de
Handelsregister: Stuttgart
Handelsregisternummer: 766633
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE320436449
nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Vertragsgegenstand
Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Neuwaren und Gebrauchtwaren und Dienstleistungen aus den Bereichen Computer, EDV, IT Dienstleistungen ΓΌber den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.
Vertragsschluss. Der Vertrag kommt im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr ΓΌber das Shop-System oder ΓΌber andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:
Auswahl des Angebots in der gewΓΌnschten Spezifikation (GrΓΆΓe, Farbe, Anzahl)
Einlegen des Angebots in den Warenkorb
BetΓ€tigen des Buttons bestellen
Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
Auswahl der Bezahlmethode
ΓberprΓΌfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
BetΓ€tigen des Buttons kostenpflichtig bestellen
BestΓ€tigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
Bestellungen kΓΆnnen neben dem Shop-System auch ΓΌber Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst:
Anruf bei der Bestellhotline / Γbersendung der Bestellmail
BestΓ€tigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
Mit der Zusendung der BestellbestΓ€tigung kommt der Vertrag zustande.
Vertragsdauer
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Vorbehalte
Der Anbieter behΓ€lt sich vor, im Falle der NichtverfΓΌgbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.
Preise, Versandkosten, RΓΌcksendekosten
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebrauch gemacht, trΓ€gt der Kunde die Kosten der RΓΌcksendung.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat ausschlieΓlich folgende MΓΆglichkeiten zur Zahlung: VorabΓΌberweisung , Zahlungsdienstleister (PayPal) , Barzahlung bei Abholung . Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurΓΌckgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist nach Zugang der Rechnung, die alle Angaben fΓΌr die Γberweisung enthΓ€lt und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto vorab zu ΓΌberweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermΓΆglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Der Rechnungsbetrag kann auch unter Abzug der in Ansatz gebrachten Versandkosten in den GeschΓ€ftsrΓ€umen des Anbieters zu den ΓΌblichen BΓΌrozeiten in bar gezahlt werden. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu ΓΌberweisen.
Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fΓ€llig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermΓ€Γig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug.
Ein ZurΓΌckbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben VertragsverhΓ€ltnis beruht, wird ausgeschlossen.
Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskrΓ€ftig festgestellt.
Lieferbedingungen
Die Ware wird umgehend nach bestΓ€tigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spΓ€testens nach 3 Tagen. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 21. Tag nach bestΓ€tigtem Zahlungseingang. Die Regellieferzeit betrΓ€gt 7 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung entweder aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrΓ€tig ist oder die Bestellung wird vom Hersteller verschickt, sobald die gesamte Bestellung dort vorrΓ€tig ist. Der Kunde wird ΓΌber VerzΓΆgerungen umgehend informiert.
Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere hΓΆhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes DeckungsgeschΓ€ft getΓ€tigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurΓΌckzutreten. Der Kunde wird darΓΌber unverzΓΌglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurΓΌckerstattet.
GewΓ€hrleistung
Verbrauchern steht fΓΌr die angebotenen Leistungen ein gesetzliches MΓ€ngelhaftungsrecht nach den einschlΓ€gigen Vorschriften des BΓΌrgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die GewΓ€hrleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB).
Ist der Kunde Unternehmer, wird fΓΌr Neuwaren die GewΓ€hrleistungsfrist auf ein Jahr beschrΓ€nkt.
Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer NacherfΓΌllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wΓ€hlen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist.
Ist der Kunde Unternehmer, wird fΓΌr Gebrauchtwaren die GewΓ€hrleistung ausgeschlossen.
Ist der Kunde Verbraucher, gilt fΓΌr gebrauchte Waren die gesetzliche GewΓ€hrleistung von 24 Monaten.
Im Γbrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Vertragsgestaltung
Ist der Kunde Unternehmer, so geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und/ oder der zufΓ€lligen Verschlechterung der Ware mit der Γbergabe, bei Versendung mit der Auslieferung der Ware an den ausgewΓ€hlten Dienstleister hierfΓΌr auf den Kunden ΓΌber.
Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Der Kunde hat keine MΓΆglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen.
Haftungsausschluss
SchadensersatzansprΓΌche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden GrΓΌnden nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch fΓΌr den Vertreter und ErfΓΌllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese AnsprΓΌche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind SchadensersatzansprΓΌche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfΓΌllt werden mΓΌssen. Ebenso gilt dies nicht fΓΌr SchadensersatzansprΓΌche nach grob fahrlΓ€ssiger oder vorsΓ€tzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder ErfΓΌllungsgehilfen.
Abtretungs- und VerpfΓ€ndungsverbot
AnsprΓΌche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dΓΌrfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfΓ€ndet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder VerpfΓ€ndung nachgewiesen.
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere DurchfΓΌhrung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschlieΓlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. FΓΌr Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschrΓ€nkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen sind, Sitz des Anbieters.
Datenschutz
Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und RΓΌckabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wΓ€re oder der Kunde vorher ausdrΓΌcklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter fΓΌr Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschlieΓlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur VerfΓΌgung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemÀà übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. WΓ€hrend des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine RΓΌckschlΓΌssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelΓΆscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft ΓΌber alle personenbezogenen Daten des Kunden ist mΓΆglich. FΓΌr Fragen und AntrΓ€ge auf LΓΆschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Reuschel IT UG (haftungsbeschrΓ€nkt), Lucas Reuschel SteuppergstraΓe 13, 74389, Cleebronn, Tel.07135 9384171, info@reuschel-it.de.
Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
Umsetzung der ODR-Richtlinie
Hinweis nach Β§ 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir grundsΓ€tzlich bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Verbraucher kΓΆnnen sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums fΓΌr Schlichtung e.V. Kontakt: StraΓburger StraΓe 8, 77694 Kehl Tel.: +49 7851 79579 40 Fax:+49 7851 79579 41 Internet: www.verbraucher-schlichter.de E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de Diese Schlichtungsstelle ist eine βAllgemeine Verbraucherschlichtungsstelleβ nach Β§ 4 Abs. 2 S. 2 VSBGβ
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerΓ€ten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur RΓΌckgabe von Altbatterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien, die wir als Neubatterien im Sortiment fΓΌhren oder gefΓΌhrt haben, kΓΆnnen Sie unentgeltlich an unseren Verkaufsstellen zurΓΌckgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten MΓΌlltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den HausmΓΌll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
Cd = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
Hg = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.